Kulich auf Kefir unvergleichlich

0
2073
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 310,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 210 Minuten
Proteine ​​* 7gr.
Fette * 11,2 gr.
Kohlenhydrate* 45,1 gr.
Kulich auf Kefir unvergleichlich

Festlicher Kuchen ist ein köstliches und aromatisches Gebäck. Dieses Rezept zur Herstellung von Osterkuchen zeichnet sich durch seine Einfachheit und Verfügbarkeit aller Zutaten aus. Das Fehlen von Feinheiten bei der Zubereitung dieses Gebäcks ermöglicht es sogar einem unerfahrenen Koch, damit zurechtzukommen. Kefir-Kuchen erweist sich als einfach unvergleichlich!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 16
Kefir und Sauerrahm bei Raumtemperatur in einen tiefen Behälter geben. Wir mischen diese Komponenten.
Schritt 2 von 16
Kristallzucker (50 g) und Hefe in die Mischung geben.
Schritt 3 von 16
Gießen Sie dann Weizenmehl (100 g) in den Arbeitsbehälter.
Schritt 4 von 16
Alles vermischen und den Teig für ca. 40 Minuten an einen warmen Ort stellen.
Schritt 5 von 16
Treibe zwei Hühnereier und das Eigelb vom dritten Ei in einen separaten Behälter. Das restliche Protein wird für die Zubereitung des Zuckergusses verwendet. Wir schalten den Ofen ein und heizen ihn auf eine Temperatur von 45 Grad auf.
Schritt 6 von 16
Als nächstes die restliche Menge Kristallzucker zu den Eiern geben und die Zutaten schlagen, bis eine schaumige Masse entsteht.
Schritt 7 von 16
Der nächste Schritt besteht darin, den vorbereiteten Teig, die Ei-Zucker-Mischung, die weiche Butter und das Salz in einem großen Topf zu kombinieren.
Schritt 8 von 16
Nach und nach beginnen wir, Weizenmehl in den Arbeitsbehälter einzuführen. Wir kneten den Teig mit den zuvor mit Pflanzenöl eingefetteten Händen.
Schritt 9 von 16
Rosinen abspülen und mit kochendem Wasser übergießen, damit sie weich werden.
Schritt 10 von 16
Als nächstes die vorbereiteten Rosinen mit einem Papiertuch trocknen und dann in Mehl wälzen. Danach die Füllung unter den Teig mischen.
Schritt 11 von 16
Einen geeigneten Behälter mit Pflanzenöl einfetten und den Teig mit den Rosinen hineinlegen.
Schritt 12 von 16
Der Teig muss mit Frischhaltefolie abgedeckt und 1,5 Stunden in einen warmen Ofen gestellt werden.
Schritt 13 von 16
Nachdem Sie darauf bestanden haben, kneten Sie den fertigen Teig mit den Händen und verteilen ihn dann auf Papierformen.
Schritt 14 von 16
Den Teig in den Förmchen an einem warmen Ort etwa 40 Minuten ruhen lassen. Backofen auf 170 Grad vorheizen.
Schritt 15 von 16
Wir schicken die Kuchen zum Backen in einem heißen Ofen für 30-50 Minuten (die Zeit hängt von der Größe des Backens ab).
Schritt 16 von 16
Das anfangs übrig gebliebene Eiweiß mit Puderzucker verquirlen. Danach die abgekühlten Backwaren mit Zuckerguss und Streuseln bedecken. Duftende und unglaublich leckere Kuchen sind fertig!

Genießen Sie Ihren Tee!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *