Osterkuchen mit kandierten Orangenfrüchten
0
898
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
315,3 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
230 Minuten
Proteine *
3,3 gr.
Fette *
11,2 gr.
Kohlenhydrate*
55gr.
Unglaublich duftender, luftiger Kuchen, der Liebhaber von Hefegebäck begeistern wird. Damit der zarte Teig einen reichhaltigen Geschmack hat, kneten wir mit Sahne. Die schwammige Struktur des Kuchens schmilzt einfach im Mund und hinterlässt einen dezenten orangefarbenen Nachgeschmack. Zur zusätzlichen Aromatisierung empfehlen wir die Verwendung von natürlicher Vanille, da diese ein einzigartiges Aroma ergibt, das mit Vanillin nicht erreicht werden kann.
Zutaten
Kochvorgang
Um den Teig in einem geeigneten Behälter zuzubereiten, erhitzen Sie die Milch warm. Gießen Sie Hefe, einen Esslöffel Kristallzucker und ein Glas Mehl in warme Milch. Die Masse mit einem Schneebesen glatt rühren und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Während dieser Zeit sollte der Teig mit Schaum bedeckt sein und sein Volumen verdoppeln.
Am Ende des Knetens kandierte Früchte in den Teig gießen (wenn die kandierten Früchte groß sind, ist es besser, sie in kleine Stücke vorzuschneiden) und gleichmäßig in der Teigmasse verteilen. Wir geben den gekneteten Teig in eine geölte Schüssel, decken ihn mit einem sauberen Handtuch ab oder ziehen ihn mit Frischhaltefolie fest und stellen ihn zwei bis drei Stunden an einen warmen Ort. In dieser Zeit sollte der Teig zwei- bis dreimal gut anwachsen.
Backformen für Kuchen mit Öl einfetten. Wenn Einwegpapier- oder Silikonformen verwendet werden, müssen diese nicht geschmiert werden. Wir schneiden den Teig in die erforderliche Anzahl von Teilen, formen aus jedem eine Kugel und legen ihn in vorbereitete Formen. Wir lassen die Formen für fünfzehn bis zwanzig Minuten mit dem Teig, damit der Teig vor dem Backen noch etwas aufgeht.
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Legen Sie die Kuchenformen auf den Rost und stellen Sie sie auf die mittlere Ebene. Wir backen 30-40 Minuten. Sie können die Bereitschaft mit einem trockenen Zahnstocher überprüfen: Wir stechen damit in die Mitte des Kuchens. Wenn der Zahnstocher trocken herauskommt, ist das Produkt fertig.
Wir nehmen die fertigen Kuchen aus dem Ofen und legen sie auf den Rost. Vollständig abkühlen lassen. Um die Glasur zuzubereiten, schlagen Sie die beiden Proteine mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit, bis stabile Peaks erhalten werden.Puderzucker auf die Proteine gießen und weiterschlagen, bis sich das Pulver auflöst und die Masse dicht und glänzend wird. Wir bedecken die noch warmen Osterkuchen mit der vorbereiteten Glasur und dekorieren die Oberfläche mit kandierten Früchten.
Guten Appetit!