Osterkuchen mit Quark und Rosinen

0
1270
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 335,7 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 5 Stunden
Proteine ​​* 9,4 gr.
Fette * 10,6 gr.
Kohlenhydrate* 50,9 g
Osterkuchen mit Quark und Rosinen

Kulich mit Hüttenkäse und Rosinen ist ein köstliches Gebäck, das viele seit ihrer Kindheit lieben. Aufgrund seiner einzigartigen Rezeptur ist dieser Kuchen nicht nur für seinen hervorragenden Geschmack bekannt, sondern behält auch seine Frische und ist über mehrere Wochen nicht abgestanden. Möchten Sie es überprüfen? Dann ist das Rezept, das Ihnen präsentiert wird, sehr nützlich.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 43
Bereiten Sie die Zutaten vor, die wir für den Kuchen benötigen.
Schritt 2 von 43
Milch in einen Topf gießen und anzünden. Wir brauchen warme Milch.
Schritt 3 von 43
In einer separaten Schüssel den Hüttenkäse mit einem Mixer schlagen.
Schritt 4 von 43
Wir sollten eine homogene Quarkmasse erhalten.
Schritt 5 von 43
Die Rosinen in eine separate Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen.
Schritt 6 von 43
Lassen Sie die Rosinen 10-15 Minuten ziehen.
Schritt 7 von 43
Wir geben die Rosinen durch ein Sieb, um überschüssige Flüssigkeit loszuwerden.
Schritt 8 von 43
Wir nehmen eine weitere Schüssel und fahren die Eier hinein.
Schritt 9 von 43
Auch Vanillin und Kristallzucker verschicken wir dorthin.
Schritt 10 von 43
Wir senden auch Salz an die resultierende Masse.
Schritt 11 von 43
Alles mit einem Mixer schlagen, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
Schritt 12 von 43
Die Quarkmasse in warme Milch geben.
Schritt 13 von 43
Schlagen Sie die resultierende Masse mit einem Mixer.
Schritt 14 von 43
Es sollten keine Klumpen darin sein.
Schritt 15 von 43
Rosinen zur Milchquarkmasse geben.
Schritt 16 von 43
Gießen Sie die Masse in einen großen Behälter, in dem wir den Teig kneten.
Schritt 17 von 43
Wir schicken auch Hefe dorthin.
Schritt 18 von 43
Fügen Sie dann die geschlagenen Eier zur Gesamtmasse hinzu.
Schritt 19 von 43
Der nächste Schritt ist das Sieben des Mehls.
Schritt 20 von 43
Das gesiebte Mehl vorsichtig zur Gesamtmasse hinzufügen. Den Teig kneten.
Schritt 21 von 43
Schmelzen Sie die Butter auf dem Feuer in einem separaten Behälter.
Schritt 22 von 43
Wir fügen auch die geschmolzene Butter zu der resultierenden Mischung hinzu.
Schritt 23 von 43
Den Teig kneten.
Schritt 24 von 43
Dann lassen wir es mehrere Stunden an einem warmen Ort unter dem Deckel.
Schritt 25 von 43
Wir nehmen Pergamentpapier.
Schritt 26 von 43
Wir schneiden daraus ein Stück aus, das dem Durchmesser der Form entspricht, in der wir den Kuchen backen.
Schritt 27 von 43
Wir bedecken das Formular mit Papier.
Schritt 28 von 43
Mit etwas Butter schmieren.
Schritt 29 von 43
Mehl auf die Tischoberfläche streuen.
Schritt 30 von 43
Teilen Sie den Teig in 4 Teile.
Schritt 31 von 43
Jedes Teigstück gut durchkneten.
Schritt 32 von 43
Wir legen den Teig in Formen aus.
Schritt 33 von 43
Wir schicken die Formen mit dem Teig an einen warmen Ort, decken sie mit einem Handtuch ab und warten etwa eine halbe Stunde.
Schritt 34 von 43
Wir schicken den Teig in den Ofen und backen eine halbe Stunde bei 200 Grad.
Schritt 35 von 43
Wir nehmen die fertigen Kuchen heraus und lassen sie abkühlen.
Schritt 36 von 43
In der Zwischenzeit machen wir das Sahnehäubchen. 4 Eier in einer separaten Schüssel schlagen, bis sich leichter Schaum bildet.
Schritt 37 von 43
Wir versenden auch Puderzucker dorthin.
Schritt 38 von 43
Alles noch einmal mit einem Mixer gut schlagen.
Schritt 39 von 43
Fertig ist die Glasur.
Schritt 40 von 43
Wir beschichten die Oberseite des Kuchens mit Glasur.
Schritt 41 von 43
Mit Mandeln bestreuen.
Schritt 42 von 43
Mit trockenen Kirschen dekorieren.
Schritt 43 von 43
Wir dekorieren mit Süßwarenstreuseln. Der Kuchen ist fertig. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *