Kulich im Midea Brotbackautomaten

0
4401
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 295,8 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 220 Minuten
Proteine ​​* 8,5 gr.
Fette * 6,6 gr.
Kohlenhydrate* 50,9 g
Kulich im Midea Brotbackautomaten

Selbstgemachte Osterkuchen sind nicht mit im Laden gekauften zu vergleichen. Die Herstellung dieser Backwaren erfordert Zeit, Mühe und Geschick. Aber Sie können diesen Vorgang vereinfachen, wenn Sie einen Brotbackautomaten haben. Es ist wichtig, die Reihenfolge des Verlegens der Produkte und ihre Proportionen einzuhalten, damit der Kuchen die richtige Größe hat, eine lockere Textur und eine "richtige" Kruste hat. Alle Schritte und Mengen der Zutaten für den Midea Brotbackautomat sind in diesem Rezept angegeben.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Wir teilen die Eier in Eiweiß und Eigelb. Schlagen Sie das Weiß mit einem Schneebesen oder mit einem Mixer auf, bis es weiche Spitzen hat. Eigelb mit Kristallzucker mischen und schlagen, bis sich die Zuckerkristalle auflösen.
Schritt 2 von 4
Wir geben die Zutaten in einer bestimmten Reihenfolge in die Schüssel des Brotbackautomaten. Zuerst die auf 50 Grad vorgewärmte Milch einfüllen. Fügen Sie weiche Butter, geschlagenes Eigelb und geschlagenes Weiß hinzu. Dann Salz, Vanillin, gesiebtes Mehl und Hefe darüber gießen.
Schritt 3 von 4
Stellen Sie die Schüssel in den Brotbackautomaten. Wir wählen den Modus "Französisches Brot". Rosinen abspülen, trocknen und in den Spender geben. Alternativ kann es nach dem ersten Signalton des Geräts in den Teig gegossen werden.
Schritt 4 von 4
Öffnen Sie nach Ablauf der Moduszeit den Brotbackautomaten und entnehmen Sie den fertigen Kuchen vorsichtig. Lassen Sie das Produkt abkühlen. Auf Wunsch kann der Kuchen mit beliebigem Zuckerguss überzogen oder einfach mit Puderzucker bestreut werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *