Kulich im Mulinex Brotbackautomaten

1
3832
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 295,8 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 4 Stunden
Proteine ​​* 8,5 gr.
Fette * 6,6 gr.
Kohlenhydrate* 50,9 g
Kulich im Mulinex Brotbackautomaten

Ich liebe einfach Küchengeräte, mit denen man die Kosten menschlicher Arbeit minimieren und gleichzeitig etwas Leckeres kochen kann. Heute möchte ich ein Rezept für einen Osterkuchen teilen, der in einem Brotbackautomaten gebacken wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für einen würzigen und leckeren Osterkuchen im Voraus zu. Alle Lebensmittel sollten Zimmertemperatur haben. Entfernen Sie daher Lebensmittel, die im Kühlschrank gelagert wurden, einige Stunden vor dem Kochen, damit sie sich aufwärmen können.
Schritt 2 von 4
Gießen Sie zuerst die flüssigen Zutaten in die Schüssel des Brotbackautomaten: Hühnereier und Milch. Fügen Sie dann weiche Butter, Kristallzucker, Vanillezucker, Salz, gesiebtes Premium-Weizenmehl, Kurkuma, gemahlenen Zimt und Muskat hinzu. Zuletzt Trockenhefe hinzufügen. Rosinen und kandierte Früchte abspülen und trocknen.
Schritt 3 von 4
Setzen Sie die Schüssel des Brotbackautomaten in das Gerät ein. Wählen Sie den Modus "Süßes Brot", das Volumen des Kuchens beträgt 1 Kilogramm, die Kruste ist mittel. Schließen Sie den Deckel des Brotbackautomaten, stellen Sie die Zeit auf dem Bedienfeld ein - 3 Stunden 09 Minuten. Klicken Sie auf Starten. Öffnen Sie nach einer halben Stunde den Deckel des Gerätes, geben Sie die Rosinen und kandierten Früchte zum entstandenen Teig. Schließen Sie den Deckel und warten Sie das Programmende ab.
Schritt 4 von 4
Eiweiß, Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. Schalten Sie nach dem Signalton das Gerät aus und entfernen Sie den Kuchen vorsichtig. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Oberseite des Puffkuchens mit Proteinglasur bedecken, mit Süßwaren bestreuen, falls gewünscht, die Glasur vollständig einfrieren lassen und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Kommentare (1) 1

Viktorija Djordjević 02-05-2021 10:01
Das Rezept ist einfach toll!!! Mir fehlen die Worte, um es zu beschreiben, zum ersten Mal bin ich auf ein so gelungenes Rezept gestoßen, und das, obwohl ich weder Kurkuma noch Nüsse, sondern nur ROSINEN, auch ohne Vanillezucker, dabei hatte ... Der Kuchen schmilzt einfach hinein mein Mund, der zarteste....ich kann mir vorstellen, wie es wäre, wenn ich alle Zutaten hinzufüge... Auch ohne, Kuchen ohne Beanstandungen.Ich habe etwas mehr Mehl als im Rezept angegeben, ca. 450 Gramm und weniger Instanthefe, da ich keine mehr hatte, ca. 2 TL. Die Glasur wurde nach einem anderen Rezept hergestellt, da es keinen Puderzucker gab, sondern nur Zucker. Im Allgemeinen wurde es besser, als ich es mir hätte vorstellen können ... Danke !!!!

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *