Osterkuchen im Multikocher in Papierform

0
1752
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 339,6 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 205 Minuten
Proteine ​​* 7gr.
Fette * 10,9 g
Kohlenhydrate* 53,8 g
Osterkuchen im Multikocher in Papierform

Ich empfehle dringend, köstliche und aromatische Kuchen in Papierform in einem Slow Cooker zuzubereiten. Zum Backen können Sie spezielle Papierformen für Osterkuchen oder Pappbecher verwenden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Gießen Sie warm vorgewärmte Milch in eine große Schüssel, fügen Sie Trockenhefe, die erforderliche Menge Kristallzucker, Salz, Vanillezucker hinzu, gießen Sie Pflanzenöl ein und fügen Sie weiche Butter hinzu. Gut mischen.
Schritt 2 von 9
Brechen Sie die Hühnereier in die resultierende Masse und fügen Sie ein paar Esslöffel vorgesiebtes Weizenmehl hinzu. Gut umrühren, mit Frischhaltefolie festziehen und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Der Teig geht während dieser Zeit gut auf und nimmt zu. Die restliche Menge Weizenmehl sieben und mit den restlichen Zutaten in den Behälter geben.
Schritt 3 von 9
Den Teig gründlich durchkneten. An einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen. Rosinen aussortieren, abspülen und trocknen. Den Teig auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Mit sauberen und trockenen Rosinen belegen. Teig gründlich einrühren.
Schritt 4 von 9
Den Teig in die zuvor eingefettete Multicooker-Schüssel geben. Schließen Sie den Deckel des Gerätes und stellen Sie den Modus „Heizen“ für 20 Minuten ein. Dann den passenden Teig vorsichtig herausnehmen und in Stücke teilen.
Schritt 5 von 9
Pappbecher mit Pflanzenöl einfetten und 2/3 der Höhe mit Teig füllen.
Schritt 6 von 9
Fetten Sie die Oberseite der Kuchen mit geschlagenem Eigelb ein und stellen Sie die Pappbecher in die Multicooker-Schüssel. Schließen Sie die Instrumentenabdeckung. Dann das Backprogramm einschalten, die Garzeit auf 40 Minuten einstellen.
Schritt 7 von 9
Die fertigen Kuchen vorsichtig aus dem Multicooker nehmen, vollständig abkühlen, die Pappbecher vorsichtig entfernen. Bereiten Sie die Glasur vor. Normalerweise verwende ich Proteinglasur. Das Hühnerprotein in einen tiefen Behälter geben und mit einem Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit schlagen, den Puderzucker nach und nach hinzufügen und die Geschwindigkeit erhöhen.
Schritt 8 von 9
Die abgekühlten Osterkuchen mit Zuckerguss verzieren.
Schritt 9 von 9
Mit Dekoelementen nach Wahl bestreuen, Glasur vollständig aushärten lassen und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *