Hühnerleber mit Buchweizen im Ofen

0
1078
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 68,9 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 4,9 gr.
Fette * 7,2 gr.
Kohlenhydrate* 5,9 gr.
Hühnerleber mit Buchweizen im Ofen

Leber mit Buchweizen ist eine ideale Kombination, sowohl im Geschmack als auch in Bezug auf die Mikroelementzusammensetzung. Wenn Sie eine an B-Vitaminen und Eisen reiche Nahrung benötigen, ist dies das richtige Gericht. Wir kochen Buchweizen direkt im Ofen, ohne Vorgaren. Die Grütze wird in Leber- und Gemüsesäften getränkt, es wird köstlich und krümelig. Und vor dem Backen empfehlen wir, die Hühnerleber kurz mit kochendem Wasser zu behandeln - sie verfärbt sich und wird teilweise fertig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Zwiebeln schälen, waschen, trocknen und in dünne kleine Stücke schneiden. Wir reinigen die Karotten von der oberen Schale, waschen, trocknen und schneiden sie in dünne Würfel oder reiben auf einer groben Reibe. Butter und Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, bis sie heiß sind. Zuerst die Zwiebeln glasig braten, dann die Karotten dazugeben, mischen und weitere fünf bis sechs Minuten weiterbraten, bis die Karotten weich werden.
Schritt 2 von 7
Wir waschen die Buchweizengrütze unter fließendem Wasser und lassen die gesamte Feuchtigkeit ablaufen. Die vorbereiteten Cerealien zum gebratenen Gemüse geben, mischen und weitere fünf bis sieben Minuten braten. Die Grütze sollte das gesamte Öl aufnehmen und leicht braun werden. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd.
Schritt 3 von 7
Wir waschen die Hühnerleber gut in kaltem Wasser, entfernen alle vorhandenen Filme, Gefäße und Venen. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Wir legen die vorbereitete Leber in kochendes Wasser und halten sie dort eineinhalb bis zwei Minuten. Dann steigen wir aus dem Wasser.
Schritt 4 von 7
Eine Mischung aus Buchweizen und gebratenem Gemüse in eine Auflaufform geben. Wir richten uns aus. Die Hühnerleber darüber geben.
Schritt 5 von 7
Paprika von Kernen und Stielen befreien, waschen, trocknen und in kleine Stücke schneiden. Gehackten Pfeffer in eine Auflaufform auf Buchweizen und Leber geben. Mit Salz, trockenem Thymian und schwarzem Pfeffer bestreuen.
Schritt 6 von 7
Gießen Sie heißes Wasser ein, damit es die Oberfläche des Buchweizens erreicht. Ein Teil der Leber wird aus der Masse "herausschauen". Schmieren Sie diese Teile mit Pflanzenöl oder Sauerrahm. Dadurch entsteht beim Backen eine goldbraune Kruste. Die Form mit der glänzenden Seite nach innen mit Folie festziehen und in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben. Wir backen zwanzig Minuten lang. Dann die Folie entfernen und weitere zehn Minuten backen.
Schritt 7 von 7
Hühnerleber mit Buchweizen ist fertig. Wir nehmen es aus dem Ofen, bestreuen es mit frisch gehackten Kräutern und servieren es heiß.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *