Hühnerleber mit Äpfeln im Glas im Ofen
0
2372
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
195,6 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
35 Minuten
Proteine *
5,8gr.
Fette *
14,9 gr.
Kohlenhydrate*
14,2 g
Von den üblichen Methoden zum Kochen von Hühnerleber erinnert man sich normalerweise sofort an das Braten oder Schmoren in einer Pfanne oder einem Slow Cooker. Wir bieten eine alternative Zubereitungsart für diese zarten Innereien - das Backen im Glas mit Äpfeln und Zwiebeln. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass bei der Zubereitung kein Gramm natürlicher Lebersaft verbraucht wird - dadurch ist es sehr weich und hat einen reichen Geschmack. Wir empfehlen Äpfel mit ausgeprägter Säure zu verwenden, da zu viel Süße das Geschmacksgleichgewicht stören kann. Nun, wir versuchen, die Zwiebel sehr dünn zu schneiden, damit sie Zeit hat, weich zu backen.
Zutaten
Kochvorgang
Wir waschen die Hühnerleber in lauwarmem Wasser. Wir entfernen vorhandene Filme, Gefäße und Venen. Nach dem Waschen die Innereien in ein Sieb geben und das überschüssige Wasser abtropfen lassen. Dann verteilen wir die Leber auf einem Papiertuch und trocknen sie zusätzlich - überschüssiges Wasser wird beim Backen nicht benötigt, da es nur die natürlichen Säfte der Produkte verdünnt. Wenn die Leber groß genug ist, schneiden wir sie in zwei Teile, es muss nicht gemahlen werden.
Wir bereiten Zwiebeln und Äpfel zu. Zwiebel schälen, abspülen und trocknen. Wir schneiden es mit dünnen Längsfedern oder transparenten Halbringen. Die Äpfel waschen, trocknen und vierteln. Schneiden Sie die Saatkiste aus. Das Fruchtfleisch in dünnere Scheiben schneiden. Auf den Boden eines Literglases legen wir die Hälfte der Zwiebel - ein paar Apfelscheiben. Leicht mit Salz bestreuen.
Die Apfelscheiben auf die Leber legen, dann die restliche Hälfte der Zwiebel. Dann legen wir die Leber und die Äpfel wieder hinein. Vergessen Sie nicht, jede Schicht mit etwas Salz, gemahlenem Pfeffer und geriebener Muskatnuss zu würzen. So füllen wir das Glas bis zum Rand. Wir verschließen das Glas mit einer doppelten Schicht Folie.
Wir stellen das Glas in einen kalten Ofen, damit das Glas durch den Temperaturabfall nicht bricht. Stellen Sie die Temperatur auf 180 Grad ein und backen Sie das Gericht fünfunddreißig Minuten lang. Die fertige Leber vorsichtig aus dem Ofen nehmen und die Folie entfernen. Wir legen die Speisen auf portionierte Teller an und servieren sie heiß zusammen mit Sauerrahm, Sauce aus dem Glas und Kräutern. Gekochte oder gebackene Kartoffeln sind ideal zum Garnieren.
Guten Appetit!