Hähnchenkoteletts ohne Brot im Ofen

0
3401
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 86 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 7,4 gr.
Fette * 6gr.
Kohlenhydrate* 8,8 g
Hähnchenkoteletts ohne Brot im Ofen

Durch die Zugabe von „fremden“ Zutaten zu den Hackfleischbällchen erreichen Sie mehr Saftigkeit und eine dichtere Konsistenz. Solche Koteletts fallen beim Braten nie auseinander und behalten ihre Form perfekt. Traditionell wird für solche Zwecke ein in Milch getränkter Laib verwendet. Nun, für diejenigen, die Brot in Koteletts nicht mögen, gibt es eine ausgezeichnete Gemüsealternative - Kartoffeln. Dieses stärkehaltige Gemüse bindet die Hackfleischpartikel gut und speichert Feuchtigkeit. Das bedeutet, dass die Schnitzel nicht trocken werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Hackfleisch für Koteletts kann im Laden gekauft werden - das spart Zeit. Aber beim gekauften Hackfleisch gibt es keine Gewissheit über die Qualität der Rohstoffe. Daher ist es nach Möglichkeit besser, es zu Hause zu kochen. Jeder Teil des Huhns ist für Hackfleisch geeignet. Das Fleisch muss von Knochen, Knorpel und Haut befreit werden. Wir führen das Filet durch einen Fleischwolf mit feinem Rost.
Schritt 2 von 6
Nach dem Hähnchenfilet passieren wir einen Fleischwolf und geschälte und gewaschene Zwiebeln.
Schritt 3 von 6
Fügen Sie dem gehackten Huhn das Ei, Salz und schwarzen Pfeffer hinzu.
Schritt 4 von 6
Kartoffeln schälen, abspülen und trocknen. Als nächstes reiben Sie es auf einer Reibe. Die Wahl der Reibelöcher hängt davon ab, welche Schnitzelstruktur Ihnen am besten gefällt. Wenn Sie die feinste Reibe verwenden, wird das Fleisch der Koteletts dicht, homogen, ohne erkennbare Spuren von Kartoffeln. Bei einer groben Reibe fallen die Kartoffelstücke größer aus und machen die Koteletts etwas lockerer. Die Kartoffeln fühlen sich beim Kauen gut an und schmecken spürbar. Die vorbereiteten Kartoffelraspeln zum Hackfleisch geben und alles gründlich mit den Händen vermischen. Die Masse erweist sich als ziemlich dick, es ist praktisch, Koteletts daraus zu formen.
Schritt 5 von 6
Mit nassen Händen Schnitzel der gewünschten Größe formen und in Semmelbröseln wälzen. Ein Backblech mit etwas Pflanzenöl einfetten und die vorbereiteten Schnitzel darauf legen.
Schritt 6 von 6
Backofen auf 200 Grad vorheizen, Backblech mit Koteletts auf die mittlere Ebene legen. Wir backen etwa dreißig Minuten. Wenn die Schnitzel goldbraun sind, können sie sofort herausgenommen und serviert werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *