Hähnchenschnitzel mit Kohl im Ofen

0
1050
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 99,2 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 6gr.
Fette * 5,6 g
Kohlenhydrate* 14,7 g
Hähnchenschnitzel mit Kohl im Ofen

Wer gerne lecker isst, aber nicht lange am Herd rumbasteln möchte, wird dieses Rezept mögen. Darüber hinaus werden solche Schnitzel diejenigen ansprechen, die die Prinzipien der richtigen Ernährung befolgen. Dank des dem Hackfleisch zugesetzten Kohls werden die Koteletts weniger fett, enthalten mehr Ballaststoffe, was sich positiv auf die Verdauung auswirkt. Dieses Gericht kann auch in die Kinderkarte aufgenommen werden, da es sich um ein schonend zubereitetes Produkt aus magerem Fleisch und Gemüse handelt. Kinder werden solche "Koloboks" lieben, während Mütter für sie nur Hackfleisch kochen müssen. Den Rest erledigt der Backofen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Entfernen Sie die oberen kontaminierten Blätter vom Kohl. Den Kohlkopf in dünne Streifen schneiden. Außerdem reiben wir den Kohl nach dem Zerkleinern mit den Händen, um die Fasern gut aufzuweichen und das Volumen zu reduzieren - das erleichtert das spätere Schmoren. Die Karotten schälen, waschen, trocknen und auf einer groben Reibe reiben. Zwiebeln schälen, waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 2 von 7
Eine kleine Menge Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Gehackte Zwiebeln hineingeben und unter ständigem Rühren glasig braten. Dann geriebene Karotten und gehackten Kohl in die Pfanne geben. Alles mischen und bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis der Kohl vollständig gar ist. Es dauert ungefähr zwanzig Minuten. Wenn der Kohl weich ist, die Pfanne vom Herd nehmen und die Gemüsemasse auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Schritt 3 von 7
Gehacktes Hühnchen wird natürlich am besten von Hand zubereitet. Auf diese Weise können Sie die Qualität und Zusammensetzung des Produkts kontrollieren. Es ist besser, einen flachen Grill für einen Fleischwolf zu wählen, damit das Hackfleisch eine entsprechende Struktur hat. Hackfleisch in eine Schüssel geben, Ei, abgekühlte Kohlmasse, Milch, Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack dazugeben. Gießen Sie den Grieß darüber und mischen Sie alles zusammen, damit sich die Komponenten gleichmäßig in der Masse verteilen. Lassen Sie das fertige Hackfleisch zehn Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit das Müsli etwas weicher wird.
Schritt 4 von 7
Wir befeuchten unsere Hände mit kaltem Wasser, damit das Hackfleisch während der Arbeit nicht klebt. Wir formen kleine Koteletts und rollen sie gut in den Handflächen - auf diese Weise wird die Oberfläche glatt.
Schritt 5 von 7
So verwenden wir die gesamte vorbereitete Masse und formen daraus Schnitzel.
Schritt 6 von 7
Decken Sie das Backblech mit geöltem Pergament oder Folie ab. Wenn letzteres verwendet wird, fetten Sie es leicht mit Pflanzenöl ein. Wir verteilen die vorbereiteten Schnitzel auf einem Backblech. Den Backofen auf 190 Grad vorheizen und das Backblech auf mittlere Stufe stellen. 35 bis 40 Minuten backen, bis eine leichte Kruste auf der Oberfläche erscheint.
Schritt 7 von 7
Wir nehmen die fertigen Koteletts aus dem Ofen und übertragen sie vom Backblech auf die Schüssel. Es ist besser, sie heiß zu servieren - so sind die Koteletts saftiger und aromatischer. Frisches Gemüse ist eine ideale Beilage, und für mehr Sättigung kann Kartoffelpüree serviert werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *