Hähnchenschnitzel mit Haferflocken im Ofen

0
1730
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 135,9 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 9,9 gr.
Fette * 10gr.
Kohlenhydrate* 12,5 g
Hähnchenschnitzel mit Haferflocken im Ofen

Wie Sie wissen, wird der häufige Verzehr von frittierten Speisen nicht empfohlen. Inklusive Ihrer Lieblingskoteletts. Leider bilden sich Karzinogene in einer appetitlichen goldbraunen Kruste, und im Allgemeinen sind Gerichte, die in einer Pfanne mit viel Öl gekocht werden, schwer verdaulich. In diesem Fall gibt es eine tolle Alternative - das Backen im Ofen. In diesem Fall kann Öl überhaupt nicht verwendet werden und eine gebratene schädliche Kruste funktioniert nicht. Es ist wichtig, die Produkte nicht zu stark zu trocknen: Sobald das Fruchtfleisch gebacken und die Oberfläche leicht gebräunt ist, ist es an der Zeit, die Koteletts aus dem Ofen zu nehmen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Für die Zubereitung von Koteletts ist es besser, Haferflocken zu verwenden, die schnell kochen. Sie sind dünner und zarter, sie brauchen nicht viel Zeit, um vollständig gekocht zu werden, und zehn bis fünfzehn Minuten reichen aus, um sie einzuweichen. Wenn dennoch dichte Flocken des Langzeitgarens verwendet werden, müssen diese zwei bis drei Stunden vor dem Garen der Koteletts in Milch eingeweicht werden. In diesem Fall haben sie Zeit, genug weich zu werden und viel Flüssigkeit aufzunehmen, und die fertigen Schnitzel werden nicht trocken.
Schritt 2 von 4
Also das Müsli in eine Schüssel geben und mit warmer Milch füllen. Rühren und für die richtige Zeit einwirken lassen, damit die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wird. Nach dem Einweichen können Sie die Haferflocken mit einem Stabmixer stanzen: Auf diese Weise werden die Haferflocken in den fertigen Koteletts überhaupt nicht spürbar, wenn dies wichtig ist.
Schritt 3 von 4
Das gehackte Hähnchen in eine Schüssel geben, die vorbereiteten Haferflocken und das Ei dazugeben. Zwiebeln und Schnittlauch schälen, abspülen und trocknen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und zum Hackfleisch geben. Den Knoblauch durch eine Presse geben und ebenfalls in eine Schüssel zur Masse geben. Als nächstes fügen Sie Hartkäse hinzu, der zuvor auf einer feinen Reibe gerieben wurde. Das Hackfleisch mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Vergessen Sie nicht, dass der hinzugefügte Hartkäse auch Salz enthält. Die Schnitzelmasse mit den Händen oder mit einem Löffel gut durchkneten. Das Hackfleisch fällt dick aus, behält seine Form beim Formen gut.
Schritt 4 von 4
Wir befeuchten unsere Hände mit kaltem Wasser, um ein Ankleben des Hackfleisches zu vermeiden. Wir formen kleine Schnitzel, indem wir sie in den Handflächen rollen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Bedecken Sie das Backblech mit geöltem Pergament. Darauf legen wir vorbereitete rohe Koteletts. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und das Backblech auf die mittlere Stufe eines bereits heißen Backofens stellen. Wir backen die Schnitzel für fünfzehn Minuten. Dann etwas heißes Wasser auf das Backblech geben. Die Flüssigkeitsmenge sollte ausreichen, um den Boden mit einer Schicht von einem Zentimeter zu bedecken. Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 170 Grad und kochen Sie die Koteletts weitere 15 Minuten weiter: Ein Teil des Wassers muss aufgenommen und verdampft werden. Die fertigen Koteletts nehmen wir aus dem Ofen, legen sie auf eine Schüssel und servieren sie sofort heiß auf den Tisch.Neben solchen Koteletts können Sie Tomatensauce und frischen Gemüsesalat servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *