Hühnerknödelsuppe ohne Kartoffeln

0
1130
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 100,4 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 6,1 gr.
Fette * 3,2 gr.
Kohlenhydrate* 11,4 gr.
Hühnerknödelsuppe ohne Kartoffeln

Wir bieten ein Rezept für Hühnersuppe ohne Kartoffeln. Die Zutaten sind nur Hühnchen, Eier und Knödel. Gewürze und Kräuter für den Geschmack. Wichtig ist, dass die Hühnerbrühe reichhaltig ist. Dafür verwenden wir ein ganzes Huhn. Ideal, wenn es sich um Geflügel handelt. Den Kadaver langsam kochen und den entstandenen Schaum entfernen. Am Ende der Garzeit Knödel und Eier dazugeben. Das Rezept ist einfach und die Suppe ist köstlich!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Hühnerbrühe kochen. Waschen Sie dazu den Hühnerkadaver, entfernen Sie überschüssige Haut und Fettstellen.
Schritt 2 von 7
Den Vogel in einen Topf geben, mit heißem Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Eine Stunde langsam kochen lassen, bis das Hühnerfleisch zart ist. Fügen Sie Salz hinzu, um zu schmecken. Wenn sich der Schaum an der Oberfläche der Brühe bildet, müssen wir ihn mit einem Schaumlöffel entfernen, um die Transparenz der zukünftigen Suppe zu erhalten. Wenn das Huhn gar ist, nehmen Sie es vorsichtig aus der Pfanne und lassen Sie es abkühlen, um später die Knochen zu entfernen.
Schritt 3 von 7
Stellen Sie fünf Eier separat zum Kochen. Kochen Sie sie zwölf Minuten lang hart. Am Ende der Garzeit die Eier mit kaltem Wasser füllen und vollständig abkühlen lassen. Dann schälen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 4 von 7
Kommen wir zum Kochen von Knödeln. Wir werden sie aus mitteldickem Teig kochen. Der Einfachheit halber können Sie den Teig mit einem Mixer kneten. Eier, Mehl und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Mit einem Stabmixer alles zusammen schlagen, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
Schritt 5 von 7
Inzwischen ist das Huhn abgekühlt, wir nehmen es auseinander und entfernen Knochen und Haut. Teilen Sie das Fleisch in Stücke.
Schritt 6 von 7
Mit Hilfe von zwei Teelöffeln untere Portionen des vorbereiteten Teigs in die kochende Brühe geben - Knödel formen. Nachdem alle Knödel in die Brühe getaucht sind, die Suppe umrühren und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Gehackte gekochte Eier hinzufügen. Aufkochen, anderthalb bis zwei Minuten kochen und vom Herd nehmen.
Schritt 7 von 7
Gehackte Petersilie in die fertige Suppe geben und mischen. Die Suppe in Portionsschalen füllen und heiß servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *