Hühnersuppe im Landhausstil mit Knödeln
0
616
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
50,6 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
35 Minuten
Proteine *
2,3 gr.
Fette *
2,6gr.
Kohlenhydrate*
8,2 gr.
Wenn Sie ein leichtes warmes Abendessen wünschen, aber nicht lange am Herd sitzen möchten, empfehlen wir Ihnen, eine Hühnersuppe nach Dorfart mit Knödeln zuzubereiten. Ein Gericht ohne Gaumenfreuden, aber dennoch sehr lecker, hausgemacht, wohltuend und wärmend. Wir empfehlen, diese Suppe mit frischen Kräutern bestreut und mit frischem Brot zu servieren.
Zutaten
Kochvorgang
Während die Kartoffeln kochen, bereiten Sie das Gemüse zum Braten vor. Zwiebeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Karotten von der oberflächlichen Haut schälen, abspülen und drei auf einer groben Reibe. Eine kleine Menge geruchloses Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und das vorbereitete Gemüse hineingeben. Zwiebeln und Karotten bei mittlerer Ofentemperatur unter gelegentlichem Rühren weich braten. Das fertige heiße Braten in die Suppe geben, Lorbeerblatt sowie Salz nach Geschmack dazugeben, mischen und weitergaren.
Aus dem resultierenden Teig formen wir Knödel: Nehmen Sie kleine Portionen des Teigs mit einem Teelöffel und tauchen Sie sie in die kochende Suppe. So machen wir Knödel aus dem ganzen Teig. Die Knödel zwei bis drei Minuten kochen. Die fertige Suppe in portionierte tiefe Teller füllen und heiß servieren, mit frisch gehackten Kräutern bestreuen.
Guten Appetit!