Hühnersuppe mit Käseknödel
0
663
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
83 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
70 Minuten
Proteine *
4,9 gr.
Fette *
3,4 gr.
Kohlenhydrate*
10,4 g
Herzhafte, reichhaltige, aromatische Hühnersuppe mit zarten, leicht dehnenden Teigtaschen. Diese Suppe eignet sich hervorragend als Start für eine Mahlzeit in der Mittagszeit und zum Abendessen: Ein Teller mit einem so heißen hausgemachten Gericht beruhigt Sie nach einem Arbeitstag und überlastet das Verdauungssystem nicht. Wir werden mit Fantasie an die Zubereitung von Knödeln herangehen: Fügen Sie dem klassischen Teig vorgekochten Reis hinzu. Dadurch wird das Gericht am Ende nicht nur nährstoffreicher, sondern "dekoriert" die Knödel auch merklich. Sie werden lockerer, strukturierter, behalten aber gleichzeitig ihre Form gut.
Zutaten
Kochvorgang
Zuerst die Brühe kochen. Spülen Sie dazu die ausgewählten Teile des Huhns ab. Wenn Sie den Fettgehalt der fertigen Suppe reduzieren möchten, entfernen Sie die Haut. Schäle die Zwiebeln und spüle sie ab. Hähnchen, ganze Zwiebeln, Lorbeerblätter und Chili in einen Topf geben. Füllen Sie die angegebene Menge Wasser ein und stellen Sie die Pfanne auf den Herd. Zum Kochen bringen. Schaum entfernen, nach Geschmack salzen. Kochen Sie die Brühe nach dem Kochen vierzig bis fünfzig Minuten lang langsam.
Reis vorher in Salzwasser kochen, bis er gar ist. Reis kann übrigens sowohl krümelig als auch zähflüssig sein - die Konsistenz der Knödel ist unterschiedlich, aber auf jeden Fall lecker. Nach dem Kochen werden die Cerealien in ein Sieb zurückgeworfen und das gesamte Wasser vollständig abtropfen lassen. Lassen Sie den Reis abkühlen.
Guten Appetit!