Kurnik mit Hühnchen und Kartoffeln auf Kefir und Margarine

0
1592
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 172,4 kcal
Portionen 12-Port.
Kochzeit 105 Minuten
Proteine ​​* 6gr.
Fette * 14,9 gr.
Kohlenhydrate* 15,3 g
Kurnik mit Hühnchen und Kartoffeln auf Kefir und Margarine

Kurnik mit Hühnchen und Kartoffeln ist meiner Meinung nach ein ideales Gericht, das sowohl an einem normalen Tag als auch zu einem festlichen Anlass zubereitet werden kann. Die Herstellung eines Hühnchens ist recht einfach und daher ein außergewöhnlicher Leckerbissen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Bereiten Sie den Teig vor. Geben Sie die Margarine in eine Schüssel und schmelzen Sie sie dann in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
Schritt 2 von 13
Gießen Sie die erforderliche Menge Kefir in den Behälter, in dem Sie den Teig kneten.
Schritt 3 von 13
Dann Backpulver zugeben und gründlich umrühren, bis eine charakteristische Schaumreaktion eintritt.
Schritt 4 von 13
Fügen Sie Salz und geschmolzene abgekühlte Margarine hinzu.
Schritt 5 von 13
Dann die erforderliche Menge Weizenmehl hinzufügen und gründlich mischen.
Schritt 6 von 13
Den entstandenen Teig gut durchkneten, zu einer Kugel formen, in eine Plastiktüte legen oder in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 7 von 13
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Das Hähnchenfilet gut waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und dann in kleine Stücke schneiden.
Schritt 8 von 13
Die Zwiebeln schälen und dann in Federn schneiden. Die Kartoffeln gut waschen, mit einem Sparschäler schälen und dann in mittlere Würfel schneiden.
Schritt 9 von 13
Kartoffeln mit Hühnchen und Zwiebeln mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Suneli-Hopfen dazugeben. Die Füllung gründlich umrühren.
Schritt 10 von 13
Ein Backblech mit etwas Pflanzenöl einfetten. Teilen Sie den gekühlten Teig in 2 Teile, rollen Sie jeden Teil mit einem Nudelholz zu einer rechteckigen Schicht von etwa 1 cm Dicke aus. Auf ein Backblech legen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen, die zweite Teigschicht auf die Füllung legen. Die Teigränder gut zusammendrücken.
Schritt 11 von 13
Legen Sie ein Backblech mit einem Kuchen in einen auf 170 Grad vorgeheizten Ofen und backen Sie das Huhn 50 Minuten lang. Das heiße Backblech vorsichtig aus dem Ofen nehmen und die Oberseite sofort mit Butter einfetten.
Schritt 12 von 13
Das auf Kefir und Margarine gegarte Hähnchen-Kartoffel-Hähnchen vom Backblech nehmen.
Schritt 13 von 13
Servieren Sie ein duftendes, appetitliches Hühnchen auf dem Tisch.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *