Kurnik mit Hühnchen und Kartoffeln auf Kefir im Ofen

0
564
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 136,4 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 95 Minuten
Proteine ​​* 8,8 g
Fette * 7,3 gr.
Kohlenhydrate* 13,6 gr.
Kurnik mit Hühnchen und Kartoffeln auf Kefir im Ofen

Ich liebe selbstgemachte Kuchen sehr und verwöhne meine selbstgemachten oft mit süßen und herzhaften Produkten. Heute möchte ich Ihnen mit großer Freude ein Rezept für Hühnchen-Kartoffel-Hühnchen vorstellen, das auf Kefir im Ofen gekocht wird. Kurnik entpuppt sich als zart mit einer saftig-herzhaften Füllung.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 29
Bereiten Sie den Teig vor. Gießen Sie die erforderliche Menge Kefir in einen tiefen Behälter.
Schritt 2 von 29
Dann Backpulver hinzufügen.
Schritt 3 von 29
Rühren Sie die Mischung gründlich mit einem Schneebesen, bis eine charakteristische Schaumreaktion auftritt.
Schritt 4 von 29
Füge Salz hinzu.
Schritt 5 von 29
Die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, etwas abkühlen und zu den flüssigen Zutaten geben.
Schritt 6 von 29
Brechen Sie ein Hühnerei.
Schritt 7 von 29
Gründlich mischen, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Gießen Sie die resultierende flüssige Masse in einen tiefen Behälter, in dem Sie den Teig kneten.
Schritt 8 von 29
Die erforderliche Menge Weizenmehl in einen separaten Behälter sieben. Fügen Sie in mehreren Schritten gesiebtes Weizenmehl zu den flüssigen Zutaten hinzu.
Schritt 9 von 29
Gründlich mischen.
Schritt 10 von 29
Den resultierenden Teig gut durchkneten, in einer Kugel sammeln.
Schritt 11 von 29
In einen Behälter geben.
Schritt 12 von 29
Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. Lassen Sie den Teig etwa 30 Minuten ruhen.
Schritt 13 von 29
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Das Hähnchenfilet gut waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und dann in kleine Stücke schneiden.
Schritt 14 von 29
Die Kartoffeln gut waschen, mit einem Sparschäler schälen und dann in kleine Würfel schneiden.
Schritt 15 von 29
Zwiebeln schälen und fein hacken.
Schritt 16 von 29
Nach Geschmack pfeffern, Paprika dazugeben.
Schritt 17 von 29
Salz.
Schritt 18 von 29
Die Füllung gründlich umrühren.
Schritt 19 von 29
Den ruhenden Teig in 2 Teile teilen.
Schritt 20 von 29
Rollen Sie jeden Teil mit einem Nudelholz zu einer rechteckigen Schicht von etwa 1 Zentimeter Dicke.
Schritt 21 von 29
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Schritt 22 von 29
Die vorbereitete Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
Schritt 23 von 29
Die Butter in kleine Stücke schneiden und auf der Füllung verteilen.
Schritt 24 von 29
Eine zweite Teigschicht auf die Füllung legen.
Schritt 25 von 29
Die Teigränder gut zusammendrücken.
Schritt 26 von 29
Schlagen Sie das Hühnereigelb, bis es glatt ist. Die Oberfläche des Kuchens mit einer Silikonbürste mit Eimasse bestreichen.
Schritt 27 von 29
Machen Sie ein Loch in der Mitte.
Schritt 28 von 29
Legen Sie ein Backblech mit einem Kuchen in einen auf 170 Grad vorgeheizten Ofen und backen Sie das Huhn 50 Minuten lang.
Schritt 29 von 29
Das heiße Hühnchen und Kartoffelhähnchen, die mit Kefir im Ofen gekocht wurden, vom Backblech nehmen und auf eine Servierschüssel geben. Das appetitliche Hähnchen in Portionen schneiden und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *