Langzeitlagerung Birkensaft Kwas

0
3066
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 14,2 kcal
Portionen 5 l.
Kochzeit 5 Tage
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 3,6 gr.
Langzeitlagerung Birkensaft Kwas

Birkenkwas für die Langzeitlagerung wird am häufigsten in große Plastikflaschen gegossen, aber es gibt auch Gegner dieser Lagermethode. In diesem Rezept sind Sie eingeladen, Kwas in Gläsern zuzubereiten und sie mit Plastikdeckeln fest zu verkorken. Ein solcher Kwas behält seine Eigenschaften für mehrere Monate. Wir bereiten Birkenkwas ohne Hefe zu, damit es Kindern gegeben werden kann.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Trockene Äpfel und Rosinen mit Wasser abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Geben Sie diese getrockneten Früchte dann in trockene, saubere 3-Liter-Gläser.
Schritt 2 von 5
Gießen Sie Birkensaft durch eine in zwei Schichten gefaltete Gaze in die Gläser, damit keine kleinen Rückstände eindringen.
Schritt 3 von 5
Dann die Dosen mit Mullstücken verschließen und mit einem Gummiband um den Hals befestigen. Stellen Sie die Gläser für fünf Tage an einen warmen Ort und mischen Sie während dieser Zeit den Saft mit Trockenfrüchten mehrmals mit einem Löffel.
Schritt 4 von 5
In 5 Tagen erwärmt sich der Saft und der Fermentationsprozess findet darin statt, wodurch der Saft kwas wird. Nach dieser Zeit müssen Äpfel und Rosinen entfernt werden.
Schritt 5 von 5
Gießen Sie den Kwas durch ein Käsetuch in andere saubere Gläser. Verschließen Sie sie fest mit Plastikdeckeln und binden Sie die Deckel mit Papierstücken mit Gummibändern zusammen. Sie können Birkenkwas zur langfristigen Lagerung an einem kalten Ort übertragen.
Glückliche Leerzeichen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *