Kwas aus Birkensaft und Hafer

0
3985
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 20,3 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 3 Tage
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 4,6gr.
Kwas aus Birkensaft und Hafer

Beim Sammeln von Birkensaft ist es möglich, mit Hafer sehr gesunden Birkenkwas zuzubereiten. Dieses Getränk erfordert frischen Birkensaft und unraffinierte Haferkörner. Zur Süße und Aktivierung der Gärung verwenden wir Rosinen und Zucker. Übrigens können Sie anstelle von Birkensaft nur Wasser verwenden: nützliche Bakterien werden immer noch ihre Arbeit tun und Kwas wird mit einem charakteristischen Geschmack und Aroma ausfallen. Auf der Basis von Birkensaft erweist sich das Getränk jedoch als reicher, weicher im Geschmack und gesünder in der Zusammensetzung.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Unraffinierte Haferkörner können Sie in jedem Supermarkt in der Getreideabteilung oder in der Rubrik Ökoprodukte kaufen. Vor der Zubereitung von Kwas müssen die Körner gründlich gewaschen und aussortiert werden, um Staub und mögliche versehentliche Verunreinigungen zu entfernen. Wir werfen die defekten Körner weg. Die gewaschenen Körner in ein Sieb geben und das Wasser abtropfen lassen.
Schritt 2 von 4
Gießen Sie angespannten Birkensaft in ein sauberes Glas. Fertigen Hafer, gewaschene Rosinen und Kristallzucker hinzufügen. Rühren Sie den Inhalt des Glases mit einem Löffel um, um die Zuckerkristalle aufzulösen.
Schritt 3 von 4
Decken Sie das Glas mit einem sauberen, trockenen Baumwolltuch ab - das Getränk muss Zugang zu Luft haben, gleichzeitig ist es jedoch notwendig, den Behälter vor Schmutz und Insekten zu verschließen. Lassen Sie den Saft drei bis vier Tage bei Raumtemperatur stehen. Während dieser Zeit beginnt die Flüssigkeit zu gären.
Schritt 4 von 4
Am Ende der Gärung erscheinen Luftblasen im Getränk. Der Kwas wird nicht so transparent - er wird leicht trüb. Wir probieren das Getränk, und wenn die Härte zu uns passt, filtern wir den Kwas in eine separate geeignete Flasche. Wenn die Schärfe nicht ausreicht, lassen wir den Kwas weiter fermentieren und entnehmen später die Probe. Den fertig gepressten Kwas lagern wir im Kühlschrank.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *