Birkensaft-Kwas mit Rosinen
0
5950
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
19 kcal
Portionen
10l.
Kochzeit
5 Tage
Proteine *
0,1 g
Fette *
GR.
Kohlenhydrate*
4,7 gr.
Kwas aus Birkensaft ist kein eintöniges Getränk, wenn Sie seinen Geschmack mit Zitrusfrüchten oder Kaffee anreichern und Rosinen, Brot oder Gerste zur Gärung in den Saft geben. Bei richtiger Zubereitung behält Birkenkwas seinen Geschmack bis zu sechs Monate. Derzeit wird ein solcher Kwas in Plastikflaschen hergestellt.
Zutaten
Kochvorgang
Den frisch geernteten Saft einen Tag an einem kühlen Ort ruhen lassen. Achten Sie dann darauf, den Saft durch ein in mehreren Lagen gefaltetes Käsetuch zu filtern, um den Saft von kleinen Rückständen zu reinigen. Gießen Sie dann den vorbereiteten Saft in saubere Plastikflaschen, ohne sie 5 cm bis ganz oben zu füllen.Dieser Raum wird für die Gase während der Saftgärung benötigt.
Fügen Sie dann dem Saft vorsichtig Zucker hinzu, dessen Menge Sie nach Belieben ändern können. Geben Sie Pflaumen in jede Flasche, um dem Kwas einen schönen Farbton zu verleihen, und fügen Sie einige getrocknete Äpfel hinzu, da sie dem Kwas ein besonderes Aroma und einen besonderen Geschmack verleihen.
Lassen Sie den abgefüllten Saft 4 Tage warm zu Hause, um den Kwas zu fermentieren. Anschließend die leicht geschwollenen Flaschen wieder vollständig entlüften und die Verschlusskappen wieder fest aufschrauben. Kwas aus Birkensaft mit Rosinen kann bereits nach dem Abkühlen getrunken werden. Bringen Sie den Kwas für eine längere Lagerung an einen kalten Ort und legen Sie ihn horizontal hin.
Glückliche Leerzeichen!