Kwas aus Borodino-Brot

0
2739
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 16,9 kcal
Portionen 5 l.
Kochzeit 4 Tage
Proteine ​​* 0,4gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 3,7 gr.
Kwas aus Borodino-Brot

Viele Menschen lieben Borodino-Brot wegen seines reichen Geschmacks. Kwas auf diesem Brot erweist sich auch als kräftig und reich an Brotaromen. Borodinsky Kwas löscht den Durst perfekt, da es nicht sehr süß ist.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Einen Laib Borodino-Brot in Rechtecke schneiden, auf ein Backblech legen und in einem auf 160 Grad vorgeheizten Ofen trocknen lassen, bis eine verbrannte Kruste entsteht.
Schritt 2 von 6
Gießen Sie das gesamte Wasser in einen tiefen Topf, fügen Sie Zucker hinzu und stellen Sie es auf mittlere Hitze.
Schritt 3 von 6
Wenn das Wasser kocht, die Cracker hinzufügen. Umrühren und vom Herd nehmen. Kühlen Sie die Mischung auf eine Temperatur von 30 Grad ab, fügen Sie Hefe und Kefir hinzu. Rühren und 2 Tage bei Raumtemperatur gären lassen.
Schritt 4 von 6
Gießen Sie den Kwas nach Ablauf der angegebenen Zeit in Flaschen, indem Sie ihn zuerst durch eine in mehreren Schichten gefaltete Gaze oder ein feinmaschiges Sieb filtern. Lassen Sie in den Flaschen ca. 10 cm Freiraum, denn sie werden mit Gasen anschwellen. Es ist notwendig zu kontrollieren, dass die Flasche durch Gase nicht zu stark aufquillt und nicht explodiert.
Schritt 5 von 6
Stellen Sie eine Flasche mit fast gekochtem Kwas für 2 Tage in den Kühlschrank, damit sich die Gärung deutlich verlangsamt. Wenn 2 Tage vergangen sind, können Sie Kwas probieren. Je länger das Getränk im Kühlschrank bleibt, desto schmackhafter wird es, aber zu sehr sollte man es nicht übertreiben. Nach dem Öffnen der Flasche können Sie Kwas nicht länger als 3 Tage aufbewahren.
Schritt 6 von 6
Es ist besser, beim Autofahren keinen solchen hausgemachten Kwas zu trinken, denn der Alkoholgehalt ist höher als der von Kwas aus dem Laden. Es ist auch zu beachten, dass beim Kochen das Geschirr und die Werkzeuge sauber und möglichst steril sein müssen, denn Gelangen Keime in das Getränk, wird es zu sauer.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *