Kwas aus Borodino Brot ohne Hefe
0
3944
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
22,7 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
3 Tage
Proteine *
0,3 g
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
5,4 gr.
Kwas war schon immer ein beliebtes slawisches Getränk, besonders in den heißen Sommermonaten. Es erfrischt gut, energetisiert, natürlich und lecker. Selbstgemachter Kwas enthält weder Geschmacksverstärker, noch Farbstoffe oder andere ungesunde Zusatzstoffe. Außerdem enthält dieser Kwas keine Hefe: Der charakteristische Geschmack und das "Sprudeln" werden durch die natürliche Fermentation von Brot und Zucker erreicht. Um dieses Getränk zuzubereiten, müssen Sie geduldig sein, da die Gärung Zeit braucht - mindestens drei bis vier Tage, je nach Temperatur im Raum.
Zutaten
Kochvorgang
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Stellen Sie das Backblech mit den Brotwürfeln auf die mittlere Ebene. Trocknen Sie das Brot, bis die Würfel bräunen. Dies dauert ungefähr zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten. Öffnen Sie den Ofen während des Backens ein paar Mal und rühren Sie die Würfel gleichmäßig um. Es ist wichtig, das Brot nicht zu stark zu belichten und ein Ankleben zu verhindern, da dies dem fertigen Kwas Bitterkeit verleihen kann. Gleichzeitig sollten die Brotwürfel nicht weich bleiben - sie müssen gründlich getrocknet werden. Nach dem Backen die fertigen Cracker etwas abkühlen lassen.
Füllen Sie die vorbereiteten Komponenten mit Wasser. Es ist besser, abgekochtes und gekühltes Wasser zu verwenden. Decken Sie den Behälter mit einer sauberen Baumwollserviette ab und lassen Sie ihn drei bis vier Tage bei Raumtemperatur stehen. Während dieser Zeit beginnt der Fermentationsprozess - sichtbar wird dies durch die Trübung der Flüssigkeit und das Auftreten von Blasen.
Am dritten bis vierten Tag müssen Sie Kwas probieren. Wenn die Schärfe ausreicht, filtern Sie den Kwas und gießen Sie ihn in eine saubere Schüssel. Im Kühlschrank aufbewahren. Wenn das Getränk noch frisch und nicht reif ist, lassen wir es weiter fermentieren und entnehmen regelmäßig eine Probe. In das nach dem Abtropfen des Kwas verbleibende Brot können Sie eine weitere Hälfte der Cracker- und Zuckernorm hinzufügen, Wasser einfüllen und erneut gären lassen - so ist die zweite Portion Kwas fertig.
Guten Appetit!