Kwas aus Roggenbrösel

0
3859
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 24,4 kcal
Portionen 5 l.
Kochzeit 20 Stunden
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,7 g
Kohlenhydrate* 5,1 gr.
Kwas aus Roggenbrösel

Ich möchte ein Rezept für ein großartiges Getränk teilen, das zu Hause zubereitet wird. Kwas aus Roggenzwieback erweist sich als duftend, schön in der Farbe und viel gesünder als der, der in einem Geschäft oder auf der Straße aus einem Fass verkauft wird. Dieses hausgemachte Getränk ist ein wunderbarer Durstlöscher an einem heißen Tag.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten für die Herstellung von Kwas aus Roggenbrösel vor. Wenn Sie ein solches Getränk ständig zubereiten möchten, trocknen Sie Croutons in großen Mengen im Voraus.
Schritt 2 von 8
Mahlen Sie die fertigen Roggenbrotcroutons mit einem Mixer oder einer Kaffeemühle. Geschmack und Farbe des aromatischen Getränks hängen von der Menge der verwendeten Croutons ab. Die zerkleinerten Croutons in einen großen Topf geben.
Schritt 3 von 8
In einem anderen Topf die erforderliche Menge Trinkwasser aufkochen und dann das heiße Wasser mit zerkleinerten Roggencrotons in einen Topf gießen. 2,5-3 Stunden ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 4 von 8
Geben Sie dann die erforderliche Menge Kristallzucker hinzu und mischen Sie gründlich, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Trockenhefe in einigen Esslöffeln Trinkwasser auflösen. In den Topf geben und gut umrühren.
Schritt 5 von 8
10-12 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Wenn der Kwas fertig ist, erscheint Schaum auf der Oberfläche.
Schritt 6 von 8
Den fertigen hausgemachten Kwas in mehreren Lagen durch ein feines Sieb mit Gaze bedecken.
Schritt 7 von 8
Gießen Sie den abgesiebten Kwas in Flaschen, fügen Sie nach dem Spülen und Trocknen in jede Flasche ein paar Rosinen hinzu. Rosinen verleihen dem Getränk Schärfe. Lassen Sie die Flaschen mit Kwas etwa 2-3 Stunden bei Raumtemperatur.
Schritt 8 von 8
Dann die Kwas-Flaschen zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen und servieren.

Genießen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *