Eingelegte Tomaten mit Aspirin

0
2008
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 157,5 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 30 d.
Proteine ​​* 2,6gr.
Fette * 3,5gr.
Kohlenhydrate* 33,8 g
Eingelegte Tomaten mit Aspirin

Appetitlich saftige Tomaten für den Winter werden durch Fermentation mit Aspirin gewonnen. Durch die Zugabe von Aspirin während der Fermentation werden Tomaten viel besser gelagert, gären nicht und behalten einen hervorragenden Geschmack. Dieses Rezept ist eine der einfachsten, aber bewährten Methoden, um für den Winter zu gären. Versuch es!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die Kräuter, Tomaten, Peperoni waschen und den Knoblauch schälen. Peperoni fein hacken, Knoblauch in Spalten zerlegen. Den Dill in große Stücke schneiden.
Schritt 2 von 5
Aspirin in sauberem, abgekühltem kochendem Wasser auflösen, Salz und Zucker hinzufügen, gut mischen, bis sich das Granulat aufgelöst hat.
Schritt 3 von 5
Dill, Knoblauch und Peperoni in ein steriles Drei-Liter-Glas geben. Dann die Tomaten vorher mit einem Zahnstocher durchstochen und die Salzlake in das Glas gießen.
Schritt 4 von 5
Bedecken Sie die Oberseite des Glases mit Tomaten mit Senfpulver, damit weniger Bakterien in das Werkstück gelangen. Es verleiht den Tomaten auch einen scharfen und würzigen Geschmack.
Schritt 5 von 5
Verschließen Sie die Gläser mit sterilen Nylondeckeln und stellen Sie sie zum Fermentieren an einen dunklen, kalten Ort. Tomaten sind frühestens in ein oder zwei Monaten fertig. In einem kalten dunklen Keller steht das Werkstück mindestens bis zum Jahreswechsel und bei erfolgreichem Zusammentreffen der Umstände - bis April.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *