Kystyby mit Kartoffeln nach tatarischer Art mit Milch

0
829
Die Küche Tatarskaja
Kaloriengehalt 209,9 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 5,6 g
Fette * 3,4 gr.
Kohlenhydrate* 42,6 gr.
Kystyby mit Kartoffeln nach tatarischer Art mit Milch

Kystyby ist bei den Tataren sehr beliebt. Dies sind Fladen, die in einer trockenen Pfanne gebraten und dann mit Kartoffeln oder Hirsebrei gefüllt werden. Wir empfehlen, die erste Option vorzubereiten. Den Teig in Milch ohne Eier kneten. Und bei der Zubereitung von Kartoffelpüree schonen wir nicht die Butter - sie sorgt nicht nur für einen zarten Geschmack, sondern gleicht auch den ungesäuerten Teig mit dem fehlenden Fettgehalt aus.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Um den Teig zuzubereiten, geben Sie warme Milch in eine Schüssel, fügen Sie Kristallzucker und Salz hinzu. Rühren Sie, bis es aufgelöst ist, und gießen Sie das zuvor durch ein feines Sieb gesiebte Mehl hinein. Wir fügen es in Teilen hinzu und kneten den Teig allmählich. Die Endkonsistenz sollte weich, aber elastisch sein, die Masse sollte nicht an den Händen kleben.
Schritt 2 aus 10
Eine Teigkugel aufrollen und mit einer Schüssel oder einem Handtuch abdecken, damit die Oberfläche nicht austrocknet. Lassen Sie den Teig 15 bis 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
Schritt 3 aus 10
Aus dem "geruhten" Teig eine Rolle formen und in 8-12 Stücke schneiden. Wir verdichten jedes Segment und rollen es zu einem Klumpen.
Schritt 4 aus 10
Teigportionen mit einem Nudelholz zu dünnen Kreisen ausrollen. Um ihnen eine perfekt gleichmäßige Form zu geben, legen Sie einen umgedrehten Teller darauf und schneiden Sie den überstehenden überschüssigen Teig am Umfang mit einem Messer ab. Das Werkstück wird eine perfekt runde Form haben.
Schritt 5 aus 10
Von der Kartoffel die Schale abschneiden, waschen und in Stücke schneiden. Kochen Sie es, bis es weich ist. Nach dem Kochen die Brühe abseihen und Kartoffelpüree unterkneten. Butter und Salz nach Geschmack hinzufügen. Sie können auch Ihre Lieblingsgewürze hinzufügen.
Schritt 6 aus 10
Als nächstes heiße Milch einfüllen. Alles mit einem Handschieber, Stabmixer oder Mixer bei hoher Geschwindigkeit glatt rühren.
Schritt 7 aus 10
In einer heißen Bratpfanne ohne Öl die Teigkuchen von beiden Seiten bei mittlerer bis hoher Herdtemperatur anbraten. Dies ist ein schneller Vorgang - buchstäblich eineinhalb bis zwei Minuten Braten auf jeder Seite. Die Kruste bildet sich ungleichmäßig in Form von Tuberkeln und einzelnen rötlichen Flecken.
Schritt 8 aus 10
Auf die Hälfte des frittierten Fladenbrotes die vorbereitete Kartoffelfüllung geben.
Schritt 9 aus 10
Mit der anderen Hälfte das Kartoffelpüree bedecken – man erhält einen gefüllten Halbkreis. Die Oberfläche mit zerlassener Butter schmieren.
Schritt 10 aus 10
Wir servieren heißes Kystyby.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *