Usbekisches Lamm Lagman

0
917
Die Küche asiatisch
Kaloriengehalt 125,6 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 6,2 gr.
Fette * 6,7 g
Kohlenhydrate* 18,6 gr.
Usbekisches Lamm Lagman

Um den Lagman richtig lecker zu machen, empfehlen wir junges Lamm zu wählen - die Fasern werden beim Schmoren gut weich, das Fleisch wird zart. Ignorieren Sie nicht die Gewürze - sie sind es, die das gewünschte Aroma und die charakteristische Schärfe erzeugen. Und natürlich hausgemachte längliche Nudeln - keine Spaghetti können sie ersetzen. Selbst speziell gekaufte Nudeln werden nicht den Reichtum und die Textur der künstlichen Version aufweisen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Bereiten Sie zuerst das Lamm zu. Wir waschen es, trocknen es und schneiden es quer über die Fasern in kleine Stücke.
Schritt 2 von 9
Die Zwiebeln schälen, abspülen und mit einem Messer in halbe Ringe von mittlerer Dicke schneiden. In einem großen dickwandigen Topf oder Wok das Pflanzenöl erhitzen und das gehackte Fleisch darin eintauchen. Die Temperatur der Platte während des Bratens ist hoch. Lammstücke unter häufigem Rühren anbraten, bis sie rot sind. Wir schicken Zwiebelhalbringe zum Fleisch, mischen. Reduzieren Sie die Temperatur auf einen Durchschnittswert.
Schritt 3 von 9
Karotten schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Gießen Sie es mit Zwiebeln zum Fleisch, mischen Sie es. Gewürze darüber gießen: Koriander, Kreuzkümmel, Paprika, beide Pfeffersorten und Salz nach Geschmack. Nochmals mischen und vier bis fünf Minuten kochen lassen.
Schritt 4 von 9
Wir waschen die Tomaten, entfernen die Spur vom Stiel und schneiden sie quer. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen und die Haut entfernen, dann in kleine Würfel schneiden. Wir waschen die Paprika, befreien sie von Kernen und schneiden den Stiel heraus. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in Stücke ähnlich wie Tomaten und Karotten. Die Aubergine waschen, trocknen und in ähnliche Würfel schneiden. Wir schicken das gehackte Gemüse in die Pfanne zur Fleisch-Gemüse-Mischung, mischen und köcheln ein paar Minuten. Dann so viel heißes Wasser aufgießen, dass das Gemüse bedeckt ist.
Schritt 5 von 9
Von der Kartoffel die Schale abschneiden. Wir waschen die Knollen und schneiden sie in kleine Würfel. Wir schicken die Kartoffeln in die Pfanne, wir legen auch den Sternanis. Bringen Sie die Suppe zum Kochen, senken Sie die Herdtemperatur und lassen Sie sie dreißig bis vierzig Minuten langsam köcheln.
Schritt 6 von 9
Den durch eine Presse gepressten Knoblauch in den fertigen Lagman geben, dann die Pfanne vom Herd nehmen und das Gericht ziehen lassen.
Schritt 7 von 9
Um die Nudeln in einer Schüssel zuzubereiten, das Ei mit Salz und Wasser glatt rühren. Mehl einfüllen und den Teig zuerst mit einem Löffel und dann mit den Händen kneten. Die Masse kneten, bis sie das gesamte Mehl aufnimmt und nicht mehr klebt. Bei Bedarf mehr Mehl hinzufügen.Den fertigen Teig mit einem Tuch oder einer Folie abdecken und anderthalb Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen. Es ist sinnvoll, einen solchen Teig im Voraus zu machen, damit die Suppe, wenn sie fertig ist, bereits fertig ist. Anschließend den Teig mit den Händen oder mit einem Nudelholz zu einer dicken Schicht kneten und in Streifen schneiden.
Schritt 8 von 9
Schmieren Sie die Hände und die Oberfläche des geschnittenen Teigs mit Pflanzenöl und trennen Sie jeden Streifen. Wir rollen die Streifen auf dem Tisch zu langen dünnen Bündeln und ziehen sie heraus. Der Einfachheit halber rollen wir sie wie auf dem Foto in spiralförmige Kreise. Fügen Sie nach Bedarf Pflanzenöl hinzu, damit der Teig nicht zusammenklebt und es bequem ist, damit zu arbeiten. In einem separaten Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Tauchen Sie die Nudeln in kochendes Wasser. Wir kochen es, bis es an der Oberfläche schwimmt - es dauert nur ein paar Minuten.
Schritt 9 von 9
Unmittelbar nach dem Kochen die Nudeln in ein Sieb geben, die Brühe abtropfen lassen. Zuerst die gekochten Nudeln in portionierte Schüsseln geben und dann mit der gekochten Suppe füllen. Die Oberfläche der Schüssel großzügig mit gehacktem Dill, Petersilie und Koriander bestreuen - der Lagman ist servierfertig. Heiß servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *