Tomaten-Paprika-Lecho ohne Essig

0
1395
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 32,9 kcal
Portionen 1,3 l.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 2,4 gr.
Kohlenhydrate* 7,9 gr.
Tomaten-Paprika-Lecho ohne Essig

Tomaten-Pfeffer-Lecho ist ein delikater leckerer Gemüsesalat ohne die dem Essig eigentümliche Säure. Diese Zubereitung kann ausnahmslos von jedem gegessen werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Das Gemüse gründlich waschen und trocknen. Paprika, Trennwände und Kerne abziehen, Stiel abschneiden, Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden.
Schritt 2 von 7
Schneiden Sie die Tomaten in kleine Scheiben, schneiden Sie die Stelle aus, an der der Stiel befestigt ist.
Schritt 3 von 7
Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Eine Pfanne vorheizen, etwas Sonnenblumenöl einfüllen, die Zwiebel weich braten.
Schritt 4 von 7
Alles vorbereitete Gemüse in eine Emaillepfanne geben, salzen, schwarzen Pfeffer hinzufügen, zwei Esslöffel Wasser einfüllen, mischen. Setzen Sie die Pfanne in Brand und köcheln Sie sie ab dem Zeitpunkt des Kochens 10 Minuten lang.
Schritt 5 von 7
Die Paprika sollte nach dem Schmoren knusprig bleiben.
Schritt 6 von 7
Verschließgläser mit Soda waschen, sterilisieren, Deckel auskochen. Legen Sie den Lecho in die Gläser und bedecken Sie sie mit Deckeln. Legen Sie ein gefaltetes Handtuch auf den Boden einer tiefen volumetrischen Pfanne, stellen Sie die Gläser darauf, gießen Sie Wasser in die Pfanne, so dass es die "Schultern" der Dosen erreicht. Sterilisieren Sie die Gläser in kochendem Wasser für 35-40 Minuten.
Schritt 7 von 7
Nach der Sterilisation die Gläser aufrollen, mit einer warmen Decke abdecken und „unter einem Pelzmantel“ abkühlen lassen. Auch ohne Essig sind Tomaten- und Paprika-Lecho perfekt kühl gelagert.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *