Lecho für den Winter ohne Sterilisation

0
977
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 71 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 3,5gr.
Kohlenhydrate* 12,5 g
Lecho für den Winter ohne Sterilisation

Die Hauptzutat im klassischen Lecho ist Paprika. Eine solche Zubereitung erweist sich als sehr appetitlich und passt zu jedem Gericht. Lecho kann sowohl kalt als auch erhitzt gegessen werden. Mit diesem Rezept lernen Sie, wie Sie einen appetitlichen Paprika-Lecho herstellen, ohne das Werkstück weiter zu sterilisieren.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Zuerst müssen Sie alle Produkte vorbereiten. Paprika waschen und von Kernen und Körben schälen, in Scheiben schneiden. Messen Sie flüssige und lose Zutaten ab.
Schritt 2 von 6
Tomatenmark in einen Topf zum Kochen von Lecho geben, Salz und Zucker, Sonnenblumenöl hinzufügen.
Schritt 3 von 6
Gießen Sie gereinigtes Wasser (1 Tasse) in einen Topf mit Paste und rühren Sie es glatt.
Schritt 4 von 6
Die gehackten Paprikascheiben in einen Topf geben und die Schüssel über das Feuer stellen.
Schritt 5 von 6
Kochen Sie Lecho nach dem Kochen zwanzig Minuten lang, fügen Sie dann Essig hinzu und mischen Sie Ihr Werkstück gut. Auf Wunsch können Sie Gewürze und Kräuter nach Ihrem Geschmack hinzufügen.
Schritt 6 von 6
Verteilen Sie den heißen Lecho auf die Gläser, die zuerst gewaschen und sterilisiert werden müssen. Das Werkstück kopfüber im „Pelzmantel“ 24 Stunden abkühlen lassen, dann wie gewohnt lagern.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *