Lecho mit Auberginen und Champignons

0
3465
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 38 kcal
Portionen 6 l.
Kochzeit 150 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 1,5gr.
Kohlenhydrate* 6gr.
Lecho mit Auberginen und Champignons

Sie erhalten ein Rezept für einen originellen und leckeren Lecho mit Auberginen und Pilzen. Es kann allein, als Beilage oder Salat serviert werden und kann heiß oder kalt gegessen werden. Mit dieser Zubereitung werden Sie Ihre Gäste und Lieben überraschen. Ein wichtiger Punkt bei der Zubereitung ist das Mahlen aller Zutaten in einem Fleischwolf, außer Auberginen und Pilzen. Sie können alle Pilze nehmen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Alles Gemüse (Äpfel, Karotten, Knoblauch, Paprika und Tomaten) gut waschen und in mittelgroße Stücke schneiden. Zuerst Knoblauch und Paprika in einen Fleischwolf mit feinem Rost drehen und auf einen separaten Teller geben. Dann die Äpfel, Tomaten und Karotten verdrehen.
Schritt 2 von 7
Übertragen Sie die gedrehten Tomaten mit Karotten und Äpfeln in eine Schmorpfanne. Fügen Sie die im Rezept angegebene Menge Pflanzenöl, Salz und Zucker hinzu, mischen Sie es gut und stellen Sie es auf schwache Hitze. Dieses Püree eine Stunde köcheln lassen, ohne den Deckel aufzusetzen. Rühren Sie es unbedingt um.
Schritt 3 von 7
Während dieser Zeit die Auberginen waschen und in große Stücke schneiden.
Schritt 4 von 7
Champignons schälen, waschen und ebenfalls in große Stücke schneiden.
Schritt 5 von 7
Nach einer Stunde Schmoren des Gemüsepürees die Auberginenstücke, gehackte Champignons und gedrehte Paprika mit Knoblauch darauf geben. Den Lecho gut umrühren und weitere 30 Minuten köcheln lassen. Die Gesamtlöschzeit für Lecho sollte mindestens 1,5 Stunden betragen. Am Ende des Garvorgangs Essig in den Lecho gießen. Probieren Sie das Gericht aus und passen Sie den Geschmack nach Belieben an.
Schritt 6 von 7
Den heißen Lecho in sterile Gläser füllen. Von diesen Produkten erhalten Sie 13 Halbliter-Gläser.
Schritt 7 von 7
Die Gläser mit gekochten Deckeln hermetisch verschließen, unter einer warmen Decke abkühlen und anschließend lagern.

Glückliche Leerzeichen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *