Faule gefüllte Kohlrouladen in einem Topf

0
4966
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 108 kcal
Portionen 5 Hafen.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 5,5 gr.
Fette * 5,4 gr.
Kohlenhydrate* 11,6 gr.
Faule gefüllte Kohlrouladen in einem Topf

Solche gefüllten Kohlrouladen sind schneller zubereitet als die klassische Version mit in Kohlblätter gewickelter Füllung, stehen ihnen jedoch in Geschmack und verführerischem Aroma nicht nach. Das Gericht fällt nicht wie in der üblichen Version in Portionen aus, sondern alle Zutaten werden kombiniert und in einem Topf in Tomatensauce gedünstet. Das Gericht ist viel schneller und einfacher zubereitet, selbst ein Anfänger und ein Liebhaber von gefülltem Kohl kommen damit zurecht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Reis in Salzwasser kochen. Einen Topf mit Öl erhitzen und die geschälten und gehackten Zwiebeln anbraten. Karotten schälen, waschen und reiben. Auf die Zwiebel geben, 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Schritt 2 von 7
Das Hackfleisch zum Gemüse geben und unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten leicht anbraten. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Schritt 3 von 7
Gehackten Dill und abgekühlten Reis zum zuvor gewaschenen und etwas getrockneten Hackfleisch geben und umrühren.
Schritt 4 von 7
Vom Kohl minderwertige und verdorbene Blätter entfernen, ein paar gute Blätter entfernen und beiseite stellen. Das Gemüse fein hacken.
Schritt 5 von 7
Den Kohl in eine leicht mit Öl beträufelte Pfanne geben und bei mittlerer Hitze weich köcheln lassen.
Schritt 6 von 7
Die Kohlblätter, die Hälfte des gedünsteten Kohls, eine Schicht Hackfleisch in einen tiefen Topf auf den Boden legen und mit einer Schicht des restlichen Kohls bedecken, alles mit Tomatenmark mit Wasser übergießen. Die Schüssel zugedeckt 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Bei Bedarf können Sie etwas Wasser hinzufügen, wenn es plötzlich verdunstet. Die Kohlrouladen von Zeit zu Zeit vorsichtig umrühren.
Schritt 7 von 7
Legen Sie das Gericht auf einen einzelnen Teller in einer Rutsche. Die Kohlrouladen sollten heiß mit Sauerrahm serviert werden.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *