Tortilla mit Käse und Kartoffeln im Ofen
0
2111
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
161 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
25 Minuten
Proteine *
11,1 gr.
Fette *
10,7 g
Kohlenhydrate*
16,2 g
Rötliches herzhaftes Fladenbrot auf der Basis ossetischer Pasteten. Der Teig ist hefefrei, basierend auf Kefir. Die Füllung besteht aus Kartoffelpüree mit zwei Käsesorten. Die Tortilla wird im Ofen goldbraun gebacken. Dieses Gebäck kann als Snack serviert werden, als Ergänzung zu Suppen ist es bequem mitzunehmen. Anstelle von Kartoffelpüree können Sie im Großen und Ganzen jede andere Füllung verwenden. Aber mit Kartoffeln sind die Tortillas am befriedigendsten und erfolgreichsten.
Zutaten
Kochvorgang
Während die Kartoffeln kochen, den Teig vorbereiten. Die angegebene Menge Mehl in eine breite Schüssel sieben. Brechen Sie das Ei in einen separaten Behälter, fügen Sie Salz und Soda hinzu, mischen Sie gründlich, bis eine homogene Masse entsteht. Gießen Sie die Eimasse in das Mehl, fügen Sie dann Pflanzenöl hinzu und fügen Sie zuletzt Kefir hinzu.
Kneten Sie den Teig zuerst mit einem Löffel und wechseln Sie dann zum manuellen Kneten. Die Masse kneten, bis ein weicher, glatter Teig entsteht, der seine Form gut behält, sich nicht ausbreitet und nicht an den Händen klebt. Den Teig in drei Teile teilen, jeden Teil zu einem Brötchen rollen, mit einem Handtuch abdecken und eine Weile ruhen lassen. Kommen wir zur Vorbereitung der Füllung.
Das Wasser von den gekochten Kartoffeln abgießen. Mit Hilfe eines Crushes machen wir ein homogenes Püree. Wir empfehlen nicht, einen Mixer zu verwenden, da das Püree klebrig wird. In Kartoffelpüree Suluguni und holländischen Käse auf einer feinen Reibe reiben, mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Gründlich mischen. Aus der entstandenen Kartoffelmasse formen wir drei gleich große Kugeln. Die Füllung ist fertig.
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Das Backblech mit Pflanzenöl einfetten oder mit geöltem Pergament bedecken. Die gefüllten Kuchen mit dem Loch nach oben auf ein Backblech legen. Das Ei mit einer Gabel gut schütteln und die Oberfläche der Kuchen mit der entstandenen Masse mit einer Silikonbürste bestreichen. Wir stellen das Backblech auf die mittlere Ebene eines bereits heißen Ofens und backen es zehn bis fünfzehn Minuten lang.Den Rest backen wir nacheinander.
Guten Appetit!