Tortilla mit Käse und Hüttenkäse im Ofen

0
1774
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 151,2 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 10,4 g
Fette * 8,3 gr.
Kohlenhydrate* 24,5 g
Tortilla mit Käse und Hüttenkäse im Ofen

Leckeres herzhaftes Gebäck, das Khachapuri sehr ähnlich ist, aber aus hefefreiem Teig hergestellt wird. Die Füllung ist eine Mischung aus Hüttenkäse und Käse mit Kräutern. Saftig, aromatisch und sehr lecker! Heiß, direkt nach dem Backen dehnt sich die Füllung und umhüllt sanft den rötlichen Teig – die Kuchen sind im Nu gegessen. Die Kuchen können in verschiedenen Größen, größer oder kleiner, geformt werden. Da es bequemer ist, große Zuschnitte zu stopfen, empfehlen wir, Kuchen mit einer Größe von fünfzehn bis zwanzig Zentimetern herzustellen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Um den Teig zuzubereiten, geben Sie warmen Kefir in eine volumetrische Schüssel. Kristallzucker, Salz und Ei hinzufügen. Gründlich mischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 2 von 12
Die Butter flüssig schmelzen und in die Kefir-Ei-Mischung gießen. Wir mischen.
Schritt 3 von 12
Zum Schluss das gesiebte Mehl zusammen mit dem Backpulver dazugeben. Kneten Sie den Teig zuerst mit einem Löffel und wechseln Sie dann zum manuellen Kneten. Sie sollten einen weichen, glatten Teig haben, der nicht läuft oder an Ihren Händen klebt. Den Teig zu einer Kugel rollen, in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie festziehen. 15 bis 20 Minuten reifen lassen.
Schritt 4 von 12
Während der Teig "ruht", machen wir die Füllung. Den Hüttenkäse in eine separate Schüssel geben und mit einer Gabel kneten.
Schritt 5 von 12
Hartkäse reiben und über den Quark gießen. Die Frühlingszwiebelfedern waschen, trocknen und mit einem Messer fein hacken. Gießen Sie das gehackte Grün nach dem Käse in eine Schüssel. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken und alles gründlich vermischen. Die Füllung ist fertig.
Schritt 6 von 12
Teilen Sie den Teig in acht Teile.
Schritt 7 von 12
Wir rollen jedes Teil zu einer Kugel und rollen es zu einem flachen Kuchen von runder Größe. Wir versuchen sicherzustellen, dass alle Kuchen die gleiche Größe haben.
Schritt 8 von 12
Die Füllung in Form eines Rings auf die Hälfte der Kuchen geben, wie auf dem Foto. Die Teigränder mit einer mit Wasser angefeuchteten Silikonbürste schmieren.
Schritt 9 von 12
Mit den restlichen Kuchen bedecken. Drücken Sie die Ränder mit den Fingerspitzen zusammen und versuchen Sie, beide Kuchen im Kreis zu "kleben".
Schritt 10 von 12
Drücken Sie den mittleren Teil des Kuchens leicht mit dem Boden des Glases, so dass sich eine Vertiefung bildet, wie auf dem Foto.
Schritt 11 von 12
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Das Backblech mit Pflanzenöl einfetten oder mit geöltem Pergament bedecken. Wir verteilen die gefüllten Kuchen auf einem Backblech. Das Ei mit einer Gabel gut schütteln und die Oberfläche der Kuchen damit mit einer Silikonbürste einfetten. Wir stellen das Backblech auf die mittlere Ebene eines bereits heißen Ofens und backen es zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten lang.
Schritt 12 von 12
Wir nehmen die fertigen Kuchen aus dem Ofen und übertragen sie vom Backblech auf einen Teller. Die heiße Kruste großzügig mit Butter einfetten. Heiß servieren.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *