Käsekuchen aus Hefeteig im Ofen
0
3338
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
188,5 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
30 Minuten.
Proteine *
9,3 gr.
Fette *
11,9 gr.
Kohlenhydrate*
26,7 g
Ein Kuchen aus Hefeteig mit Käse erinnert ein wenig an Khachapuri und Pizza und üppiges Fladenbrot und ist tatsächlich eine Variante einer herzhaften Snackbäckerei. Es kann anstelle von Brot verwendet werden, aber auch pur mit Tee oder Kaffee serviert werden. Für die Füllung eignet sich jeder Käse. Ein solcher Kuchen passt besonders gut zu Suluguni. Nach dem Abkühlen bleibt das Produkt weich und schmackhaft. Das Erhitzen in der Mikrowelle hilft, der Käsefüllung wieder Saftigkeit und Plastizität zu verleihen.
Zutaten
Kochvorgang
Während der Teig reift, weiche Butter in eine separate Schüssel geben. Wir brechen die Eier dazu auf und mahlen alles zusammen, bis es glatt ist. Dann die restliche warme Milch einfüllen, mischen. Fügen Sie den passenden Teig hinzu, mischen Sie erneut. Das gesiebte Mehl portionsweise einfüllen und den weichen, nicht klebrigen Teig kneten.
Die freien Tortenränder anheben, über die Füllung legen und mit den Fingern fest zusammendrücken. Drehen Sie die resultierende "Tasche" um, drücken Sie sie leicht mit den Handflächen und rollen Sie sie zusätzlich mit einem Nudelholz aus, um den Kuchen gleichmäßiger und flacher zu machen. Dasselbe machen wir mit dem zweiten Teil des Tests.
Das Backblech mit Pflanzenöl einfetten oder mit geöltem Pergament bedecken. Wir geben die Kuchen darauf und lassen sie vor dem Backen fünfzehn bis zwanzig Minuten gehen. Dann stellen wir das Backblech in den bereits auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backen die Produkte für zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten. Wir nehmen die fertigen Kuchen aus dem Ofen, geben sie auf eine Servierplatte und fetten sie mit Butter ein, um sie saftig zu machen. Heiß servieren.
Guten Appetit!