Käsekuchen ohne Hefe im Ofen

0
1184
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 188,2 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 15 Minuten.
Proteine ​​* 16,8 g
Fette * 12,4 gr.
Kohlenhydrate* 20,9 g
Käsekuchen ohne Hefe im Ofen

Ein herzhaftes Fladenbrotrezept für Käseliebhaber. Die Produkte sind an den Rändern leicht und knusprig. Beim Kneten des Teiges achten wir besonders darauf, das Eiweiß der Eier zu schlagen - dies sorgt für eine luftige Textur und Pracht der Kuchen. Beim Backen ist es wichtig, die Produkte rechtzeitig zu bekommen: Ihre Oberfläche sollte hellgolden werden, auf keinen Fall dunkel. Solche Kuchen sind perfekt für Borschtsch, Brühen und andere flüssige Gerichte.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Um den Teig zuzubereiten, reiben Sie Hartkäse auf einer groben Reibe in eine breite Schüssel. Fügen Sie Salz hinzu, um zu schmecken, und eine Mischung aus gemahlenen Paprikaschoten für den Geschmack. Sie können auch beliebige aromatische Kräuter einsetzen: Thymian, Rosmarin, Dill - je nach persönlicher Vorliebe.
Schritt 2 von 12
Weizenmehl mit Gewürzen auf die Käsespäne sieben.
Schritt 3 von 12
Mischen Sie trockene Zutaten mit unseren Händen, damit sich alles gut unter uns verteilt.
Schritt 4 von 12
Wir brechen die Eier einzeln auf und trennen das Eiweiß vom Eigelb.
Schritt 5 von 12
Das Eigelb in eine Schüssel geben und mit einer Gabel gut schütteln, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 6 von 12
Legen Sie das Weiß in einen volumetrischen Schlagbehälter. Wir beginnen mit niedriger Geschwindigkeit als Mischer zu arbeiten und erhöhen die Geschwindigkeit allmählich. Wir erreichen einen dichten, stabilen Schaum, den wir Spitzen hinter dem Schneebesen hinterlassen.
Schritt 7 von 12
Gießen Sie die Dottermasse in den resultierenden Proteinschaum, mischen Sie vorsichtig.
Schritt 8 von 12
Anschließend die Käsespäne mit Mehl portionsweise in die Eigelb-Eiweiß-Mischung gießen. Alles in kreisenden Bewegungen miteinander vermischen.
Schritt 9 von 12
Es stellt sich ein ziemlich dünner luftiger Teig mit einem Käserahmen heraus.
Schritt 10 von 12
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Das Backblech mit Pflanzenöl einfetten oder mit geöltem Pergament bedecken. Mit einem Esslöffel Teigportionen mit Käse auf einem Backblech verteilen und kleine Kuchen formen. Wir haben sie voneinander entfernt, da sich die Produkte beim Backen ausbreiten und an Größe zunehmen.
Schritt 11 von 12
Wir stellen ein Backblech mit Tortillas auf die mittlere Ebene eines bereits heißen Ofens und backen sie zwölf bis fünfzehn Minuten lang. Die Oberfläche wird schön braun und die Kuchen beginnen ein appetitliches, käsereiches Aroma zu verströmen.
Schritt 12 von 12
Wir nehmen die fertigen Kuchen aus dem Ofen und übertragen sie vom Backblech auf eine Servierplatte. Für die Saftigkeit können Sie die Oberfläche zusätzlich mit Butter einfetten. Heiß oder kalt servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *