Tortillas mit Käse und Kräutern im Ofen
0
581
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
139,8 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
25 Minuten
Proteine *
10,7 g
Fette *
7,3 gr.
Kohlenhydrate*
18,7 g
Ein einfaches Rezept für einen leckeren Käsekuchen. Der Teig ist schnell und einfach zubereitet. Auch das Backen dauert nicht lange. Das Geheimnis des reichen Geschmacks liegt in der Kombination von Käse und Kräutern. In diesem Fall verwenden wir Frühlingszwiebeln, obwohl die Auswahl an aromatischen Kräutern in keiner Weise eingeschränkt ist. Und die Schönheit einer goldbraunen Kruste entsteht durch das Bestreichen eines noch rohen Kuchens vor dem Backen mit einer dünnen Kefirschicht. Sesamstreusel beeinflussen neben der ästhetischen Seite auch den Geschmack von Backwaren - leichte nussige Noten treten auf.
Zutaten
Kochvorgang
Hartkäse separat auf einer groben Reibe reiben und die entstandenen Späne über das gesiebte Mehl gießen. Wir waschen die Frühlingszwiebelfedern, trocknen sie und schneiden sie mit einem Messer in kleine Querstücke. Das gehackte Grün in eine Schüssel geben. Mischen Sie trockene Zutaten mit unseren Händen.
Gießen Sie Kefir in die trockene Mischung. Die Butter separat flüssig schmelzen und nach dem Kefir ebenfalls in eine Schüssel geben. Den Teig kneten. Zuerst rühren wir mit einem Löffel um, dann gehen wir mit den Händen an die Arbeit. Der resultierende Teig sollte weich, aber fest sein, nicht klebrig und gut in Form bleiben.
Wir rollen jeden Teil des Teigs zu einem Brötchen. Schneiden Sie das geölte Pergament auf die Größe des Backblechs ab, legen Sie ein Brötchen darauf. Den Teig direkt auf dem Pergament zu einem runden Kuchen ausrollen. Die Dicke des Werkstücks beträgt etwa einen Zentimeter. Das gleiche machen wir mit dem zweiten Teil des Teigs und legen ihn auf ein anderes Stück Pergament.
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Das Pergament zusammen mit dem Kuchen vorsichtig auf ein Backblech legen und auf mittlerer Stufe in den Ofen stellen. Wir backen fünfundzwanzig bis dreißig Minuten. Während des Backens nimmt der Kuchen an Volumen zu und wird mit einer schönen goldenen Kruste bedeckt. Wir backen den zweiten Kuchen nach dem ersten. Wir nehmen den fertigen Kuchen aus dem Ofen und geben ihn auf eine Servierplatte. Für die Saftigkeit können Sie die Oberfläche zusätzlich mit Butter einfetten. Heiß servieren.
Guten Appetit!