Klassische Kefir-Muffins
0
1639
Die Küche
amerikanisch
Kaloriengehalt
287,7 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
25 Minuten
Proteine *
7,1 gr.
Fette *
7,8 g
Kohlenhydrate*
61,7 g
Kefir ist einfach perfekt zum Backen von Muffins. Vor allem, wenn es nicht die erste Frische ist, sondern sich bereits dem Ende seiner Haltbarkeit nähert. Der Teig auf Sauerkefir wird natürlich zart und krümelig, wenn man auch die Zusammensetzung und Proportionen der restlichen Zutaten beachtet. Eine detaillierte Zutatenliste für dieses Rezept und Schritt-für-Schritt-Fotos, die unten gepostet werden, lassen selbst unerfahrene Köche keinen Fehler machen.
Zutaten
Kochvorgang
Zubereitung der flüssigen Komponente des Muffin-Teigs. Schlagen Sie dazu die Eier in eine Schüssel und mischen Sie sie mit Kristallzucker. Die Mischung mit einem Mixer schlagen, bis ein dicker leichter Schaum entsteht. Das Rühren dauert ungefähr drei bis vier Minuten. Dann die Butter flüssig schmelzen und in einem dünnen Strahl in den Ei-Zucker-Schaum gießen, ohne das Schlagen zu stoppen. Danach fügen wir der flüssigen Masse Kefir hinzu, gießen auch einen dünnen Strahl ein und arbeiten gleichzeitig mit einem Mixer.
Backformen können sowohl aus Silikon als auch aus Metall verwendet werden. Silikonformen benötigen im Gegensatz zu Metallformen keine Schmierung. Alternativ können Sie Muffinkapseln aus Papier verwenden, indem Sie sie in eine beliebige Form legen. In solchen Papierkörben sehen Muffins sehr attraktiv aus und vertragen auch Lagerung und Transport gut. Den vorbereiteten Teig in die Förmchen auslegen. Füllen Sie die Formen nicht zu mehr als zwei Dritteln, da der Teig beim Backen zunimmt.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die zukünftigen Muffins auf eine durchschnittliche Stufe stellen. Wir backen die Produkte für fünfundzwanzig Minuten. Es kann etwas mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen - vieles hängt vom jeweiligen Ofen und der Größe der Formen ab. Die fertigen Muffins sollten gut aufgehen und merklich braun werden. Wir nehmen sie aus dem Ofen, nehmen sie aus den Formen (nicht die Papierkapseln entfernen) und kühlen sie vollständig ab. Vor dem Servieren die Oberfläche leicht mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!