Kefir-Muffins mit Beeren
0
2025
Die Küche
amerikanisch
Kaloriengehalt
282,8 kcal
Portionen
8-Port.
Kochzeit
35 Minuten
Proteine *
6gr.
Fette *
9,9 gr.
Kohlenhydrate*
67,8 g
Sehr zarte und saftige Muffins. Der Teig schmilzt einfach im Mund! Dies liegt daran, dass Butter in der Zusammensetzung enthalten ist und das Kneten durch aktives Schlagen erfolgt. Dies ist etwas untypisch für die Herstellung von Muffins, da der Teig für sie normalerweise von Hand und ohne unnötige Bewegungen gemischt wird. Aber in diesem Fall müssen Sie der Krume der Muffins nur Luft hinzufügen, denn es ist ihre poröse zarte Textur, die die frische Saftigkeit der Beerenfüllung angemessen betonen kann. Beeren können übrigens sowohl frisch als auch gefroren verwendet werden.
Zutaten
Kochvorgang
Eier in eine große Schüssel schlagen und Kristallzucker einfüllen. Die Zutaten mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit schlagen, bis ein leichter und ziemlich dichter Schaum entsteht. Dann Kefir einfüllen. Schmelzen Sie die Butter zu einem flüssigen Zustand und fügen Sie sie nach dem Kefir hinzu. Alles noch einmal mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen.
Mehl in die entstandene flüssige Masse sieben, Backpulver, eine Prise Salz und Vanillin hinzufügen. Wir arbeiten weiterhin mit einem Mischer, um alle Komponenten zu mischen: Beginnen Sie mit einer niedrigen Geschwindigkeit und erhöhen Sie allmählich die Geschwindigkeit. Der fertige Teig ist mitteldick, luftig, fließend und glänzend.
Die Auflaufform mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl einfetten. Bei Verwendung von Silikonformen ist keine Schmierung erforderlich. Sie können auch Papierkapselkörbe verwenden, indem Sie sie in Formen geeigneter Größe legen. Sie müssen sie nicht schmieren. Wir füllen die Formen mit Teig bis zur Hälfte des Volumens. Dann legen wir die Beeren auf den Teig. Werden gefrorene Rohstoffe verwendet, müssen diese nicht vorher aufgetaut werden. Sie müssen nicht zu viel Füllung einfüllen, ein Teelöffel Beeren für einen Muffin reicht aus. Wir bedecken die Beeren mit einer kleinen Teigschicht: Es ist zu beachten, dass die Produkte beim Backen noch um etwa ein Viertel ihrer Größe zunehmen.
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Die Formen mit dem Teig auf die mittlere Stufe stellen und etwa eine halbe Stunde backen. Wenn die Muffins mit einer ausgeprägten goldbraunen Kruste bedeckt sind, können wir davon ausgehen, dass sie fertig sind. Du kannst die Teigreife auch mit einem Zahnstocher überprüfen, indem du ihn in die Mitte eines der Cupcakes steckst. Wenn der Zahnstocher ohne Spuren von feuchter Krume herauskommt, sind die Produkte fertig. Wir nehmen die Muffins aus dem Ofen, nehmen sie aus den Formen und kühlen sie vollständig aus. Die Backwaren vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!