Himbeeren durch einen Fleischwolf mit Zucker ohne Kochen für den Winter

0
1125
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 289,3 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,7 g
Kohlenhydrate* 70,4 g
Himbeeren durch einen Fleischwolf mit Zucker ohne Kochen für den Winter

Wer Himbeeren für den Winter vorbereiten möchte, macht am besten „lebendige“ Marmelade daraus. Wir geben die Beeren einfach durch einen Fleischwolf, mischen sie in einem bestimmten Verhältnis mit Zucker und verpacken sie in sterile Gläser. Ein solcher Rohling wird Sie an Wintertagen mit einem natürlichen Geschmack und Aroma begeistern und bis zur nächsten Saison lagern.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir sortieren Himbeeren von versehentlichen Einschlüssen, Ablagerungen und fehlerhaften Kopien aus. Wir prüfen die Rohstoffe: Sind die Beeren optisch sauber, lassen wir sie so wie sie sind und waschen sie nicht. Wenn ein Abspülen erforderlich ist, geben Sie die Himbeeren in kleinen Portionen in ein Sieb oder Sieb und spülen Sie sie schnell mit kaltem Wasser ab. Nach dem Waschen die Beeren auf ein Handtuch streuen und von überschüssiger Feuchtigkeit trocknen lassen.
Schritt 2 von 5
Die vorbereiteten Himbeeren passieren wir durch einen Fleischwolf mit feinem Rost.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie Kristallzucker in das resultierende Püree. Alles mit einem Spatel vermischen. Wir lassen die Masse ein oder zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen, damit sich der gesamte Zucker aufgelöst hat.
Schritt 4 von 5
Anschließend noch einmal gründlich mischen.
Schritt 5 von 5
Die Gläser mit Deckel werden gründlich gewaschen und anschließend wie üblich sterilisiert. Lassen Sie den Behälter vollständig trocknen. Die Himbeermasse mit Zucker in vorbereitete trockene Gläser füllen und mit trockenen sterilen Deckeln verschließen. Wir lagern einen solchen Rohling an einem trockenen, dunklen, kühlen Ort - einem Keller oder Kühlschrank.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *