Himbeeren in einem Mixer mit Zucker gerieben ohne zu kochen für den Winter
0
2309
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
222,5 kcal
Portionen
3 l. Hafen.
Kochzeit
25 Minuten
Proteine *
0,8gr.
Fette *
0,5gr.
Kohlenhydrate*
54,2 g
Rohe Himbeermarmelade ist köstlich. Die Beeren in dieser Form behalten ihren natürlichen Geschmack und ihr natürliches Aroma. Wir bereuen es nicht, dass Zucker das Werkstück gut hält. Es wirkt nicht nur als Süßungsmittel, sondern auch als zuverlässiges Konservierungsmittel.
Zutaten
Kochvorgang
Wir sortieren Himbeeren sorgfältig aus: Wir müssen zufälligen Müll entfernen, defekte Exemplare mit faulen und starken Verschmutzungen entfernen. Wenn die Beeren sauber sind, lassen wir sie so wie sie sind und waschen sie nicht. Bei sichtbarer Verschmutzung die Himbeeren portionsweise in ein Sieb geben und schnell mit kaltem Wasser abspülen. Sofort nach dem Abspülen auf ein Handtuch streuen und trocknen lassen.
Himbeeren mit Zucker mit einem Stabmixer mahlen. Von Zeit zu Zeit gönnen wir dem Gerät „Ruhe“, da es beim Schleifen überhitzen kann. Wir erreichen eine gleichmäßige Konsistenz des Himbeerpürees und lösen die Zuckerkörner auf. Wenn sich der Zucker nach dem Mahlen nicht vollständig aufgelöst hat, lassen Sie die Masse eine Weile stehen, damit sich alle Zuckerkristalle verteilen.
Der nächste Schritt ist optional. Dabei wird die fertige Himbeermasse durch ein Sieb gerieben. Wenn Sie die Masse abwischen, erhalten wir am Ausgang ein absolut glattes Püree ohne kleine Knochen, jemand mag diese Option. Wenn Sie das Werkstück nicht abwischen und es so lassen, wie es ist, hat die "Marmelade" eine natürliche Textur mit Samen.
Guten Appetit!