Himbeeren mit Zucker püriert, ohne im Gefrierschrank für den Winter zu kochen

0
6298
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 222,5 kcal
Portionen 0,4l.
Kochzeit 15 Minuten.
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 54,2 g
Himbeeren mit Zucker püriert, ohne im Gefrierschrank für den Winter zu kochen

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Himbeeren für den Winter zu lagern, besteht darin, sie einfach einzufrieren. Sie können nur saubere Beeren ohne Vorverarbeitung einfrieren oder die Rohstoffe mit Zucker abwischen und das resultierende Püree in Behälter füllen. In dieser Form sind Himbeeren süßer und nach dem Auftauen sofort servierfertig, zum Beispiel für Pfannkuchen oder Käsekuchen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir bereiten die Rohstoffe vor: Himbeeren müssen sorgfältig aussortiert, Fremdkörper entfernt, Exemplare mit Defekten, faulen und starken Verschmutzungen entfernt werden. Es ist unerwünscht, die Beeren zu waschen, da sie schnell Feuchtigkeit aufnehmen und wässrig werden, was den Geschmack des Werkstücks beeinträchtigt. Wenn Himbeeren noch gespült werden müssen, tun wir dies schnell, mit kaltem Wasser, legen die Beeren portionsweise in ein Sieb und streuen sie nach dem Spülen sofort auf ein Handtuch zum Trocknen. Die vorbereiteten Himbeeren in einen tiefen Behälter geben.
Schritt 2 von 5
Wir füllen die Beeren mit Zucker. Seine Menge kann nach eigenem Geschmack angepasst werden, da dies die Qualität der Lagerung im Gefrierschrank nicht beeinträchtigt.
Schritt 3 von 5
Mahlen Sie Himbeeren mit Zucker auf jede erdenkliche Weise. Wenn Sie einen Stabmixer oder Standmixer verwenden, wird das Püree glatt. Beim Zerkleinern mit einem Fleischwolf oder Handschieber wird die Himbeermasse strukturierter. Wir entfernen die zerkleinerte Mischung aus Himbeeren und Zucker für zwei bis drei Stunden im Kühlschrank, damit sich die Kristalle auflösen können.
Schritt 4 von 5
Danach die Masse ggf. noch einmal mischen, damit sich die Zuckerreste vollständig verteilen. Wir bereiten Behälter zum Einfrieren vor. Wir waschen sie gründlich und wischen sie trocken. Wir füllen die Behälter mit gekochtem Püree.
Schritt 5 von 5
Mit Deckel verschließen und zur Aufbewahrung in den Gefrierschrank stellen. Vor dem Gebrauch nehmen wir einen Himbeerrohling zum Auftauen und Erwärmen heraus.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *