Himbeeren im eigenen Saft mit Zucker ohne Kochen für den Winter
0
779
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
289,3 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
13 Uhr.
Proteine *
1gr.
Fette *
0,7 g
Kohlenhydrate*
70,4 g
Für die Himbeerernte wird im Allgemeinen viel Zucker benötigt, was nicht ganz gesund ist. Eine Ausnahme bilden Himbeeren im eigenen Saft, die mit etwas Zucker und ohne Kochen zubereitet werden, wodurch Sie das Aroma, die Farbe und den Geschmack von Himbeeren in diesem Dessert erhalten können. Das Rezept ist einfach: Himbeeren werden mit Zucker bedeckt, dann in Gläser gefüllt und sterilisiert. Gläser und Deckel werden unabhängig vom Konservierungsrezept dieser Beere sterilisiert.
Zutaten
Kochvorgang
Bereiten Sie zunächst die Himbeeren für diesen Rohling vor. Schälen Sie sie von den Stielen und entfernen Sie die beschädigten Früchte. Es ist unerwünscht, die Himbeeren zu waschen, um diese zarte Beere nicht zu zerdrücken, aber wenn dies erforderlich ist, tauchen Sie die Beeren mehrmals in kaltes Wasser in ein Sieb.
Dann müssen die Dosen mit Himbeeren sterilisiert werden. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie sie in einen großen Topf, decken Sie den Boden mit einem Handtuch ab und füllen Sie sie mit warmem Wasser bis zur Höhe der Glasaufhänger. Die Sterilisationszeit wird ab dem Beginn des Kochens von Wasser in der Pfanne gezählt: Halbliterdosen werden 45 Minuten lang sterilisiert, Literdosen - 20 Minuten.
Am Ende der Sterilisation der Gläser den Strassstein mit Deckeln fest verschließen. Überprüfen Sie die Dichtheit der Naht. Dann legen Sie sie auf die Deckel und decken Sie sie einen Tag lang mit einer warmen Decke ab. Nach diesem Rezept zubereitete Himbeeren im eigenen Saft sind an jedem kühlen Ort gut lagerfähig.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!