Leicht gesalzene Gurken


Leicht gesalzene Gurken mit Knoblauch und Kräutern


Sofortige leicht gesalzene Gurken


Leicht gesalzene Gurken in kaltem Wasser


Leicht gesalzene Gurken mit Zucker


Leicht gesalzene Trockensalzgurken im Beutel


Leicht gesalzene Gurken für 2 Stunden im Paket


Leicht gesalzene Gurken in einem Topf


Leicht gesalzene Gurken mit Knoblauch und Dill im Beutel


Geschnittene leicht gesalzene Gurken


Leicht gesalzene Gurken in heißer Salzlake

Top 10 der am häufigsten verwendeten Zutaten unter gesalzenen Gurken

Produkt 100g Kcal Protein Fette Kohlenhydrate
Knoblauch 14.9 0.7 0 3
Gurken 14 0.8 0.1 2.5
Schwarze Johannisbeerblätter 1 0.1 0 0.1
Meerrettichblätter 64 9.4 1.4 6.3
Kirschblätter 1 0 0 0.1
Kristallzucker 399 0 0 100
Dillschirme 43 3.5 1.1 4.9
Lorbeerblätter 313 7.6 8.4 48.7
Schwarze Pfefferkörner 251 10.4 3.3 38.7
Meerrettichwurzel 59 3.2 0.4 10.5

Leicht gesalzene Gurken

Leicht gesalzene knusprige Gurken können Sie innerhalb von wenigen Stunden oder 3-4 Tagen erhalten. Alles hängt von der Wahl eines geeigneten Behälters, der Salzmethode und dem Wunsch ab, schnell einen leckeren Snack zu probieren. Bevor Sie mit dem Einlegen beginnen, müssen Sie nicht nur Gemüse richtig auswählen. Gewürze und Kräuter spielen eine wichtige Rolle. Zusammen verleihen sie dem Endprodukt ein unglaubliches Aroma und Geschmack.

Welche Gewürze und Kräuter werden zum Einlegen verwendet?

Für jede Salztechnologie werden kleine und einheitliche Gurken mit Pickeln gewählt. Dies ist notwendig, damit jede Frucht Zeit hat, die richtige Menge an Salz und Gewürzaroma aufzunehmen. Vor dem Salzen wird das Gemüse gründlich gewaschen, mit normalem fließendem Wasser gegossen und 30-40 Minuten in Ruhe gelassen. Die Flüssigkeit wird dann abgelassen und nicht mehr verwendet. Die Gurken werden mit einem Handtuch getrocknet, die Enden werden abgeschnitten.

Fast die gleichen Zutaten werden in verschiedenen Rezepten verwendet. Gurken werden traditionell Salz, Kristallzucker, Knoblauch, Lorbeerblätter, Dill, Pfefferkörner zugesetzt. Einige Hausfrauen verwenden Karotten, Nelken, Meerrettichblätter, Kirschen, Johannisbeeren.

In welchem ​​​​können leicht gesalzene Gurken besser gekocht werden?

Für den Salzprozess werden in der Regel verwendet:

  1. Emailletopf
  2. Einmachglas
  3. Lebensmittelbeutel aus Plastik.

Je nachdem, wie schnell Sie gesalzene Gurken benötigen, wählen Sie den entsprechenden Behälter.

Die Feinheiten des Salzens in einem Emaillebehälter

Gurken in einer Emailleschale werden innerhalb von 1-3 Tagen leicht gesalzen. Bevor Sie mit dem Salzen beginnen, müssen Sie auf die Oberfläche eines solchen Behälters achten. Es sollte keine Späne, Kratzer, Risse aufweisen, da sonst die Produkte oxidieren und gesundheitsschädliche Substanzen in die Sole gelangen.

Für die Marinade eignet sich nicht nur ein Topf, sondern auch eine Emailleschüssel, eine Schüssel in passender Größe und Form. Die Hauptsache ist, ein Gewicht für die Presse auf die Früchte legen zu können.

Gurken dürfen mit kaltem gekochtem Wasser gegossen werden. In diesem Fall dauert das Marinieren länger. Daher bringen Hausfrauen in den meisten Fällen Wasser mit Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Salz und Kristallzucker zum Kochen. Danach warten sie, bis die Flüssigkeit auf 50 Grad abgekühlt ist. Dann wird Salzwasser in einen Topf mit Fertiggemüse gegossen und einen Tag bei Raumtemperatur stehen gelassen. Auf diese Weise werden die Gurken schneller eingelegt und sind in wenigen Tagen verzehrfertig.

Verwendung eines Glasgefäßes

Viele Hausfrauen verwenden 2-3-Liter-Gläser.Der Behälter wird vorbereitet, gewaschen und durch Übergießen mit kochendem Wasser sterilisiert. Danach wird das Glas mit dem offenen Hals auf ein vorbereitetes sauberes Handtuch gestellt, damit das überschüssige Wasser vollständig abläuft.

Das Glasgefäß kann mikrowellensterilisiert werden, wenn die Größe des Gerätes dies zulässt. Nachdem der Behälter ausgewaschen ist, wird bei Raumtemperatur etwas Wasser (3 cm hoch vom Boden der Dose) hineingegossen. Das Glas mit der Flüssigkeit wird seitlich in die Mikrowelle gestellt. Die Sterilisation erfolgt innerhalb von 2 Minuten nach dem Kochen von Wasser.

Für Salzlake wird Wasser mit Gewürzen zum Kochen gebracht und sofort in Gläser gegossen und 24 Stunden bei Raumtemperatur belassen. Danach werden die Gurken auf einem Teller ausgelegt.

Schnelle eingelegte Gurken in einer Tüte kochen

Es gibt den schnellsten Weg, leicht gesalzene Gurken in 3-4 Stunden zu kochen. In diesem Fall bleibt die Auswahl an Früchten, Gewürzen und Gewürzen die gleiche wie beim Einlegen in eine Emailleschale oder ein Glas. Der Unterschied besteht darin, dass Sie kein Wasser benötigen, um schnell gesalzene Früchte zu erhalten, sondern eine Plastiktüte für Lebensmittel erforderlich ist. Es muss sehr dicht sein, ohne Löcher, damit das Ergebnis dem Haushalt gefällt.

Die Größe des Beutels wird durch die Anzahl der Zutaten bestimmt, die darin platziert werden müssen. Die Früchte werden vorgegart und mit einem Handtuch getrocknet. Verwenden Sie gehacktes Gemüse und zerdrückten Knoblauch. Zusammen mit Gewürzen werden alle Produkte in eine Tüte gelegt. Der Inhalt wird gründlich gemischt. Schütteln Sie dazu den Beutel 3 Minuten lang. Dann 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Damit die Gurken das Salz und den Geschmack anderer Komponenten gleichmäßig aufnehmen, wird der Beutel mit dem Inhalt regelmäßig geschüttelt. Dann werden die Früchte in Cellophan für 3 Stunden in den Kühlschrank gestellt.

Die Gurken in der Tüte erhalten einen interessanteren Farbton und einen angenehmen Geschmack, wenn sie mit gehackten Meerrettich- und Ingwerwurzeln mariniert werden. Im Sommer wird empfohlen, schwarze Johannisbeere und Kirschblätter hinzuzufügen.

Gurken, die in einer Plastiktüte gekocht werden, gehen mehrere Tage nicht. Die Früchte werden sofort gegessen, sonst werden sie sehr salzig. Daher müssen Sie die Anzahl der Früchte richtig berechnen.

Die bereitgestellten Informationen helfen Hausfrauen, leicht gesalzene Gurken schnell und effizient zuzubereiten. Die Hauptsache ist, die Feinheiten der Auswahl von Früchten, Behältern und Gewürzen zu kennen.