Mannik auf Kefir mit Beeren im Ofen

0
1702
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 224,2 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 7gr.
Fette * 7,3 gr.
Kohlenhydrate* 54,9 g
Mannik auf Kefir mit Beeren im Ofen

Grieß ist ein universelles Getreide, das zu Koteletts hinzugefügt und in Pasteten gegeben wird. Der Grieß wird während des Backvorgangs weich und quillt und erhält eine einzigartige locker-saftige Textur, dank derer Manniks zu einem so besonderen und erkennbaren Backen geworden sind. Durch die Zugabe von Beeren wird das Manna noch saftiger und interessanter. Sie können alle Beeren verwenden: sowohl frisch als auch gefroren. Die Hauptsache ist, dass sie vollständig von Kelchblättern, Zweigen und anderen versehentlichen Einschlüssen gereinigt und auch gut getrocknet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Kristallzucker und Grieß in eine große Schüssel geben. Füllen Sie die trockenen Zutaten mit Kefir und mischen Sie alles zusammen, bis eine homogene Masse entsteht. Es ist besser, wenn der Kefir nicht kalt ist, sondern Raumtemperatur hat - so wird der Grieß schneller weich.
Schritt 2 von 5
Lassen Sie die resultierende Masse zwanzig Minuten lang stehen, damit der Grieß aufquillt und der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Schritt 3 von 5
Nach Ablauf der angegebenen Zeit Ei und Backpulver zur Masse geben. Mischen Sie den Teig mit einem Schneebesen, bis er vollständig homogen ist. Dann die Beeren zum Teig geben und mit einem Löffel vorsichtig vermischen, damit sie nicht übertragen werden. Wenn frische Beeren verwendet werden, müssen sie nach dem Waschen getrocknet werden, um dem Teig keine überschüssige Feuchtigkeit hinzuzufügen. Wenn die Beeren gefroren sind, tauen wir sie zuerst auf, lassen den freigesetzten Saft ab und geben erst dann den Teig hinzu.
Schritt 4 von 5
Die Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten und mit Grieß bestreuen. Damit der Grieß die gesamte Oberfläche gleichmäßig bedeckt, muss die Form gut geschüttelt und mit dem Boden auf den Tisch geklopft werden. Wenn die Form aus Silikon besteht, müssen Sie nichts schmieren und streuen. Den Teig mit den Beeren in die vorbereitete Form gießen, die Oberfläche ebnen. Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Die Form mit dem Teig auf die mittlere Stufe des heißen Ofens stellen und vierzig bis fünfzig Minuten backen. Der Mannik sollte leicht an Volumen zunehmen und gut bräunen.
Schritt 5 von 5
Das fertige Manna nehmen wir aus dem Ofen und lassen es etwas abkühlen, um sich nicht zu verbrennen. Dann nehmen wir es aus der Form, geben es auf eine Servierplatte und kühlen es vollständig aus. Im abgekühlten Zustand die Backwaren mit Puderzucker bestreuen. Damit sich das Pulver gleichmäßig verteilt und schön auf der Oberfläche des Mannas ablegt, lohnt es sich, es durch ein Sieb zu gießen.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *