Sauerkraut nach koreanischer Art mit Instant-Karotten

0
661
Die Küche asiatisch
Kaloriengehalt 81,4 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 130 Minuten
Proteine ​​* 1,1 gr.
Fette * 4,1 gr.
Kohlenhydrate* 19gr.
Sauerkraut nach koreanischer Art mit Instant-Karotten

Das traditionelle koreanische Gericht wird in kleinen Tellern serviert. Es wird wahre Kenner der asiatischen Küche ansprechen, die für ihre Liebe zu scharfen Speisen bekannt sind.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Zuerst das Gemüse putzen und hacken. Wir entfernen die oberen Blätter des Kohls und schneiden den Stumpf mit einem Messer ab. Mahlen Sie den Kohl in Stücke in Form von Quadraten. Schneiden Sie beide Enden der Gurke ab. Wir schneiden es zuerst in Ringe und dann in halbe Ringe.
Schritt 2 von 6
Wir reiben die Karotten auf einer speziellen Reibe, mit der Sie das Produkt für koreanische Gerichte mahlen können. Paprika in kleine Würfel schneiden. Gießen Sie das Essen in eine große Schüssel.
Schritt 3 von 6
Jetzt sollten sie gesalzen und gemischt werden. Am besten machst du dies mit den Händen, damit sich der Saft unter Druck aus dem Kohl löst. Wir lassen die Gemüsemasse eine halbe Stunde in Ruhe. Dann drücken wir es aus und übertragen es in einen anderen Behälter.
Schritt 4 von 6
Schneiden Sie die geschälten Zwiebeln zuerst in Kreise und dann in halbe Ringe. Die Zwiebeln müssen gebraten werden. Erhitzen Sie dazu zuerst eine Bratpfanne auf dem Herd und fügen Sie dann Öl hinzu. Als nächstes gießen Sie die gehackte Zwiebel ein, die wir einige Minuten braten. Pfeffer, Paprika, Koriander und Essigsäure zum Gemüse geben. Wir fügen auch die Knoblauchzehen und Peperoni hinzu, die mit einem Knoblauchhersteller gehackt wurden.
Schritt 5 von 6
Fügen Sie die Zwiebel zusammen mit dem Öl zu den restlichen Zutaten hinzu. Wir mischen sie. Es bleibt übrig, das Dillbündel zu waschen und trocknen zu lassen und dann fein zu hacken. Gießen Sie den Dill in einen Snack und mischen Sie die Produkte. Wir fahren für eine Stunde.
Schritt 6 von 6
Nach 60 Minuten kann der Snack serviert werden. Wenn es länger aufbewahrt werden muss, müssen Sie die Gläser vorverarbeiten und die Masse hineingeben, mit Deckeln abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *