Eingelegte Steinpilze für den Winter

0
911
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 17 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 1,4 gr.
Fette * 0,9gr.
Kohlenhydrate* 0,5gr.
Eingelegte Steinpilze für den Winter

Steinpilze gelten als einer der leckersten Waldpilze. Steinpilze werden trocken, gekocht, gebraten sowie gesalzen und eingelegt gegessen. Am besten sammelt man junge Pilze, sie sind selten wurmig. Heute möchte ich mit Ihnen ein köstliches Rezept für eingelegte Pilze für den Winter teilen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten für die aromatisch marinierten Steinpilze für den Winter vor. Messen Sie die erforderliche Menge an Steinpilzen ab. Holen Sie sich alle Gewürze griffbereit.
Schritt 2 von 5
Sortieren Sie die Steinpilze gründlich, entfernen Sie Rückstände und spülen Sie sie dann mehrmals in kaltem fließendem Wasser ab. Dann trocknen Sie sie. Trennen Sie die Stiele von den Pilzkappen. Wenn die Steinpilze groß sind, dann schneide sie in mehrere Stücke. Die Methode zum Schneiden von Pilzen ist nicht kritisch.
Schritt 3 von 5
Bereiten Sie die erforderliche Menge an Nelken, Lorbeerblättern und Piment zu. Die vorbereiteten Steinpilze in einen tiefen Topf mit dickem Boden geben und die erforderliche Menge kaltes Wasser einfüllen. Fertige Gewürze und Speisesalz hinzufügen.
Schritt 4 von 5
Den Topf mit den Steinpilzen bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Pilze 35-40 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren und den entstandenen Schaum entfernen. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Gläser vor, waschen Sie sie mit Backpulver und sterilisieren Sie sie im Ofen oder in der Mikrowelle. Die Deckel mit kochendem Wasser übergießen oder in einem Topf etwa 7-10 Minuten kochen lassen.
Schritt 5 von 5
5 Minuten vor dem Garen die Essigessenz einfüllen. Ordnen Sie die Steinpilze in sterilen Gläsern an und gießen Sie dann die Marinade, in der die Pilze gekocht wurden, die Gläser mit sterilen Deckeln gut fest. Dann auf den Kopf stellen, in eine warme Decke wickeln und etwa einen Tag ruhen lassen, dann umdrehen und zur Lagerung an einen kühlen, dunklen Ort stellen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *