Eingelegte Steinpilze mit Zimt für den Winter

0
1343
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 12 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,6 g
Kohlenhydrate* 0,3 g
Eingelegte Steinpilze mit Zimt für den Winter

Zimt ist das Highlight dieses Steinpilzgurkenrezepts. Es verleiht dem Steinpilz einen besonderen pikanten Geschmack. Versuch es! Zimt in die Marinade geben.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Nehmen Sie zum Einlegen nach diesem Rezept nur Steinpilze, ohne andere hinzuzufügen. Ihre Pilze im Glas werden in einer transparenten Marinade goldbraun.
Schritt 2 von 6
Steinpilze von Waldresten reinigen. Nehmen Sie keine Wurmpilze zum Einlegen. Die Champignons unter fließendem Wasser gut waschen und in beliebig große Stücke schneiden. Dann in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und aufkochen.
Schritt 3 von 6
Wenn die Pilze kochen, werfen Sie sie in ein Sieb und spülen Sie sie erneut ab. Dann in den gleichen Topf geben und 0,5 Liter sauberes Wasser einfüllen und kochen. Wenn Sie keine dicke Pilzbrühe mögen, fügen Sie mehr Wasser hinzu. Während der Steinpilz kocht, die im Rezept angegebene Menge an Zutaten für die Marinade abmessen.
Schritt 4 von 6
Die Gewürze auf die gekochten Champignons geben, Salz und Essig hinzufügen und mischen. Die Champignons in der Marinade bei schwacher Hitze und 15–20 Minuten nach Beginn des Kochens köcheln lassen.
Schritt 5 von 6
Während die Pilze kochen, sterilisieren Sie die großen Falzgläser in der Mikrowelle und kochen Sie die Deckel. Die marinierten Steinpilze in vorbereitete Gläser füllen und bis zum Rand füllen. Anschließend die Gläser mit Deckeln verschließen und kopfüber unter einem Frotteetuch abkühlen lassen.
Schritt 6 von 6
Marinierte Steinpilze mit Zimt können bis zu 2 Jahre kühl gelagert werden, obwohl sie viel früher gegessen werden, weil sie sehr lecker sind.

Glückliche Leerzeichen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *