Eingelegte Butter für den Winter – 5 einfache Rezepte mit Foto Schritt für Schritt

0
1032
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 185,3 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 5,3 gr.
Fette * 8,9 gr.
Kohlenhydrate* 34,5 g
Eingelegte Butter für den Winter – 5 einfache Rezepte mit Foto Schritt für Schritt

Pilze sind für viele die beliebtesten Geschenke des Waldes, Rezepte für Pilzgerichte gibt es viele. Wir möchten Rezepte zum Einlegen von Butter mit Ihnen teilen - diese Pilze sind einfach perfekt zum Säumen für den Winter.

Eingelegte Butter für den Winter

Ein einfaches, aber leckeres und im Laufe der Jahre bewährtes Rezept für Pilze. Es sollte schon beim ersten Mal sehr lecker werden, wenn Sie noch nie Pilze gerollt haben!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Gießen Sie frische Pilze anderthalb Stunden mit Wasser in eine Schüssel oder einen Eimer. Dies macht es einfacher, sie zu waschen und von Schmutz zu befreien. Spülen Sie das Öl gründlich unter fließendem Wasser ab, Sie können eine Bürste verwenden und die sauberen Pilze in Stücke schneiden - wenn das Öl groß ist.
Schritt 2 von 8
Die Buttereier in einen Topf geben und mit klarem Wasser bedecken, dann die Pfanne mit den Pilzen in Brand setzen und die Pilze zum Kochen bringen. Die Butter bei mäßiger Hitze 20-25 Minuten kochen.
Schritt 3 von 8
Lassen Sie das Öl durch ein Sieb aus dem Öl und spülen Sie die Pilze in einem Sieb mit kaltem fließendem Wasser gründlich ab, sonst werden die Pilze sehr schleimig.
Schritt 4 von 8
Nach dem Waschen müssen die Pilze abkühlen. Sie können es in einem Sieb über einer Schüssel belassen oder auf einer Schüssel verteilen - dies kühlt schneller ab.
Schritt 5 von 8
Während die Pilze abkühlen, müssen Sie mit der Zubereitung der Marinade beginnen. Nehmen Sie dazu ein Lorbeerblatt, gewaschene Dillschirme, Salz und Zucker, Nelken und legen Sie sie in einen Topf. Gießen Sie einen Liter sauberes Wasser über diese Zutaten und bringen Sie es zum Kochen. Wenn das Wasser mit den Gewürzen kocht, fügen Sie 2 Esslöffel Essig hinzu und geben Sie die abgekühlte Butter vorsichtig in einen Topf.
Schritt 6 von 8
Erhöhen Sie die Hitze auf dem Herd auf hoch und lassen Sie die Butter etwa 10-15 Minuten köcheln. Gleichzeitig Halblitergläser im Ofen bei 150 Grad sterilisieren.
Schritt 7 von 8
Verteilen Sie die Pilze in einem Schaumlöffel, füllen Sie sie mit Marinade zusammen mit Gewürzen und geben Sie Sonnenblumenöl in jedes Glas - je 1 Esslöffel. zu jedem Glas.
Schritt 8 von 8
Verschließen Sie die Gläser mit sterilen Deckeln; Sie können die Gläser auch mit engen Nylondeckeln verschließen. Nachdem die Pilzgläser abgekühlt sind, müssen sie an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.

Eingelegte Butter ohne Essig

Sie können Pilze nicht nur mit Essig, sondern auch mit Zitronensäure marinieren. Die Pilze werden scharf und sehr zart, probieren Sie es aus!

Zutaten:

  • Rohe Butter - 1 kg.
  • Sauberes Wasser - 1,5 Liter.
  • Kochsalz - 4 Esslöffel
  • Zucker - 6 Esslöffel
  • Piment - 6-7 Stk.
  • Knoblauch - 5-6 Nelken
  • Lorbeerblätter - 6 Stk.
  • Zitronensäure - 2 TL

Kochvorgang:

  1. Butter aussortieren, eine Stunde in kaltem Wasser einweichen. Müll und Nadeln mit Blättern bleiben zurück und das Öl lässt sich leichter waschen. Spülen Sie die Pilze in einem Sieb gründlich von Sand und Schmutz ab.
  2. Wenn Ihr Steinpilz nicht groß ist, müssen Sie ihn nicht in Stücke schneiden. Große Steinpilze sollten je nach Größe der Pilze in 3-4 Scheiben geschnitten werden. Die Champignons in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken.
  3. Die Butter zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Pilze eine halbe Stunde kochen. Die Champignons abtropfen lassen, in ein Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser gut abspülen.
  4. Die Gläser, die Sie zum Verschließen aufnehmen, sollten gründlich mit Backpulver mit einer Bürste gewaschen und zusätzlich mit kochendem Wasser sterilisiert werden.
  5. Parallel zum Sterilisieren der Gläser die Marinade zur Zubereitung geben: Zucker und Salz, Zitronensäure in einen Topf geben, dort 1,5 Liter kaltes sauberes Wasser nehmen und die Flüssigkeit zum Kochen bringen, 5-7 Minuten kochen lassen.
  6. Kräuter und Gewürze auf den Boden der Gläser geben, Knoblauchzehen halbieren und auf die Kräuter legen. Geben Sie gekochte Butter darauf und gießen Sie die Marinade in jedes Glas.
  7. Decken Sie die Pilzgläser mit sterilen Deckeln ab, stellen Sie die Gläser in einen breiten Topf und sterilisieren Sie sie etwa 20 Minuten in Wasser. Verschließen Sie die Gläser und wickeln Sie etwas Warmes ein, bis sie vollständig abgekühlt sind.
  8. Lagern Sie das Werkstück besser im Kühlschrank oder kühlen Keller.

In Öl gebuttert für den Winter

Ein interessantes und einfaches Rezept für Butter für den Winter, das Ihre Sammlung von Winternähten und Rohlingen vorteilhaft schmückt.

Zutaten:

  • Frische Butter - 1 kg.
  • Sonnenblumenöl - 150 ml.
  • Wasser - 1/4 EL.
  • Zucker - 1 Esslöffel
  • Salz - 1 Esslöffel
  • Essig 9% - 5 Esslöffel
  • Grün nach Geschmack
  • Knoblauch - 5-7 Nelken

Kochvorgang:

  1. Sortieren Sie das Öl aus und reinigen Sie es von Schmutz, dann spülen Sie es gründlich unter fließendem Wasser ab. Sie können die Pilze vor dem Reinigen eine oder eineinhalb Stunden einweichen, um den Vorgang zu erleichtern. Schneiden Sie die geschälten Pilze in zufällige Stücke.
  2. Das Pflanzenöl in einer Pfanne mit dickem Boden erhitzen, wenn es heiß ist, die Pilze dort bei mittlerer Hitze braten lassen. Sie können die Pfanne leicht mit einem Deckel abdecken, damit die Pilze gut verarbeitet werden.
  3. Während des Bratens des Steinpilzes ist es notwendig, den Knoblauch zu schälen, den Dill und die Petersilie abzuspülen und zu trocknen. Das Gemüse und den Knoblauch mit einem scharfen Messer fein hacken und die Produkte gut miteinander vermischen.
  4. Spülen Sie die Gläser, in denen Sie das Butteröl für den Winter verschließen möchten, in heißem Wasser mit Soda aus. Sterilisieren Sie die Gläser in der Mikrowelle oder im Ofen oder dampfsterilisieren Sie die Gläser.
  5. Wenn der Vorbereitungsprozess abgeschlossen ist, ordnen Sie die Pilze in Gläsern in Schichten an und verschieben Sie die Pilzschicht mit einer Schicht Kräuter und Knoblauch. In der Pfanne, in der die Butter gebraten wurde, müssen Sie die Marinade vorbereiten.
  6. Zur Zubereitung der Marinade werden dem Öl, das vom Braten der Pilze übrig bleibt, Zucker, Salz und Wasser hinzugefügt. Kochen Sie die Mischung, fügen Sie dort Essig hinzu und achten Sie darauf, dass sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben. Die heiße Marinade muss in Gläser mit gepressten Pilzen gegossen werden.
  7. Danach müssen die Gläser mit Pilzen erneut sterilisiert werden, was in einem breiten Topf oder Becken, das auf den Herd passt, erfolgt. Gläser bis zu den Schultern werden mit Wasser gegossen und mindestens eine halbe Stunde gekocht. Danach müssen die Gläser fest verkorkt oder mit kochend heißen Deckeln aufgerollt werden.
  8. Pilzgläser sollten in eine oder mehrere Decken eingewickelt gekühlt werden, wonach sie bis zum nächsten Fest in den Keller oder Schrank gebracht werden können.

Tomaten eingelegte Butter

Ein originelles Rezept, das in Einfachheit und Geschmack der klassischen eingelegten Butter in nichts nachsteht. Das Aroma dieser Pilze wird einfach unvergleichlich, außergewöhnlich sein - ein Glücksfall für jeden kulinarischen Spezialisten!

Zutaten:

  • Butter - 1 kg.
  • Wasser - 0,5 l.
  • Tomatenmark - 0,5 l.
  • Pflanzenöl - 200 ml.
  • Essig 9% - 80 ml.
  • Lorbeerblätter - 6-8 Stk.
  • Knoblauch - 1/2 Kopf
  • Zucker - 100 gr.
  • Salz nach Geschmack

Kochvorgang:

  1. Frische rohe Steinpilze in Wasser spülen und das Wasser in einem Becken oder Eimer mehrmals wechseln. Achten Sie darauf, dass die Blätter und der Sand nicht auf den Pilzen liegen, damit sich die Naht nicht verschlechtert.
  2. Saubere Butteröle sollten in beliebige Stücke geschnitten, dann in einen Topf abgesenkt und mit kaltem sauberem Wasser gefüllt werden. Den Topf mit den Champignons auf hohe Hitze stellen, die Champignons zum Kochen bringen und eine halbe Stunde kochen lassen.
  3. Während der Steinpilz gekocht wird, muss mit der Vorbereitung der Marinade für die Pilze begonnen werden. Dazu müssen Sie den Knoblauch schälen und fein hacken, in einen Topf mit Lorbeerblättern geben, Salz und Zucker hinzufügen und auch das Tomatenmark mit Wasser verdünnen und in den Topf gießen. Die Gewürzmischung zum Kochen bringen und den Biss hineingeben.
  4. Die Buttermarinade etwa fünf Minuten kochen. Waschen Sie zu diesem Zeitpunkt die gekochten Pilze gründlich in einem Sieb unter fließendem Wasser, damit kein Schleim entsteht.
  5. Gewaschene Pilze sollten in einen Behälter mit einer langsam kochenden Sauce gegeben und 5-7 Minuten unter dem Deckel geschmort werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Gläser vorbereiten, in denen Sie die Pilze rollen werden. Die Gläser in den Ofen stellen und auf 150 Grad erhitzen. Sterilisieren Sie die Gläser im Ofen für 10-15 Minuten.
  6. Die Champignons zusammen mit der Tomatenmarinade in die gerade aus dem Ofen geholten Gläser geben und den Rohling dann schnell mit sterilen Deckeln verschrauben.
  7. Dort verschlossene Gläser mit Butterölen sollten kopfüber in Decken oder Decken gelegt werden, bis sie vollständig abgekühlt sind. Lagern Sie gekühlte Pilzgläser im Keller oder in der Speisekammer, jedoch nicht länger als ein Jahr.

Eingelegte Butter mit Gemüse

Pilze mit Gemüse sind eine sehr gute Kombination, und wenn Sie sie für den Winter in Gläsern aufrollen, ist dies ein fertiges leckeres Gericht. Eine ausgezeichnete Beilage zu Fleisch oder Hühnchen, Dekoration des Esstisches.

Zutaten:

  • Butter - 1 kg.
  • Bulgarischer Pfeffer - 4 Stk.
  • Reife Tomate - 3 Stk.
  • Zwiebeln - 2-3 Stk.
  • Karotten - 2-3 Stk.
  • Essig 9% - 3 Esslöffel
  • Lorbeerblätter - 4-5 Stk.
  • Pfeffererbsen - 5-6 Stk.
  • Nelken - 5-6 Stk.

Kochvorgang:

  1. Das Öl in etwas Wasser einweichen, damit die Waldreste und der Sand von den Pilzen wegbleiben. Sie müssen die Schale nicht von der Butter entfernen, sondern waschen die Pilze einfach gründlich. Die Champignons in ein Sieb geben, abtropfen lassen und trocknen.
  2. Nehmen Sie 0,5-Liter-Gläser. und waschen Sie sie mit heißem Wasser mit Soda- oder Senfpulver, dann senken Sie sie in einen breiten Topf oder eine Schüssel mit sauberem (vorzugsweise abgefülltem) Wasser, setzen Sie die Schraubverschlüsse an derselben Stelle auf und fügen Sie Salz hinzu. Die Gläser zum Kochen bringen und eine halbe Stunde köcheln lassen.
  3. Während die Gläser sterilisiert werden, kümmern Sie sich um das Gemüse. Paprika, Karotten und Tomaten in warmem Wasser waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und nach Belieben in halbe Ringe oder Würfel schneiden. Karotten schälen und in Würfel oder grobe Reibe schneiden.
  4. Nehmen Sie zwei Pfannen heraus, fügen Sie Pflanzenöl hinzu und schalten Sie die Hitze ein. Zwiebel und Karotten in eine Pfanne geben und anbraten, bis sie transparent ist, und in eine andere gehackte Champignons geben und bei starker Hitze braten.
  5. Die Butterpilze bei starker Hitze anbraten, dann die Hitze reduzieren und die Champignons unter dem Deckel köcheln lassen. Die Paprikawürfel mit Zwiebeln und Karotten in eine Pfanne geben und 15-20 Minuten köcheln lassen, dann die Tomate würfeln und mit dem Gemüse in die Pfanne geben. Gemüse mit Salz würzen, abdecken.
  6. Während die Pilze und das Gemüse kochen, müssen Sie die Marinade machen. Gießen Sie 2 Liter kaltes, sauberes Wasser in einen Topf, geben Sie Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Nelken und Dill hinein. Fügen Sie außerdem 2 Teelöffel Zucker hinzu und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Die Marinade eine halbe Stunde kochen, dann abkühlen lassen. Essig in die abgekühlte Marinade geben.
  7. Champignons mit Gemüse mischen, bei Bedarf etwas salzen. Gießen Sie die Marinade in das Gemüse mit den Pilzen. Nehmen Sie die Gläser mit Deckel aus dem kochenden Wasser und verteilen Sie das Werkstück schnell über die Gläser, dann decken Sie die Gläser mit Deckeln ab.
  8. Stellen Sie die Gläser mit dem Werkstück in einen Topf oder eine Schüssel, sammeln Sie Wasser auf den Schultern der Gläser und sterilisieren Sie sie 40-45 Minuten lang, dann wickeln Sie die Gläser ein. Sie sollten kopfüber unter einer warmen Decke abkühlen.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *