Eingelegte Honigpilze mit Zwiebeln

0
1325
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 11,9 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 2,9 gr.
Eingelegte Honigpilze mit Zwiebeln

In diesem Rezept sind Sie eingeladen, eine einzigartige Zubereitung vorzubereiten - Honigpilze mit Zwiebeln zu marinieren. Diese Pilze sind eine Delikatesse für jeden Tisch. Wählen Sie für diesen Rohling kleine Pilze aus. Kochen mit Sterilisation. Sie können die Menge der Gewürze nach Belieben ändern.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Sortieren Sie die Pilze gründlich und entfernen Sie alle Rückstände. Spülen Sie sie anschließend unter fließendem Wasser ab.
Schritt 2 aus 10
Champignons in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und die Champignons bei starker Hitze zum Kochen bringen.
Schritt 3 aus 10
Kochen Sie die Honigpilze ab Beginn des Kochens 25 Minuten lang bei schwacher Hitze und entfernen Sie den gesamten Schaum von der Oberfläche der Brühe. Werfen Sie die gekochten Pilze in ein Sieb.
Schritt 4 aus 10
Kochen Sie die Marinade in einem separaten Topf aus der im Rezept angegebenen Berechnung von Wasser, Salz und Zucker. Alle Gewürze in die Marinade geben und 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 5 aus 10
Übertragen Sie die gekochten Pilze in die gekochte Marinade und fügen Sie Dillschirme hinzu. Die Champignons in der Gewürzmarinade 20 Minuten garen.
Schritt 6 aus 10
Zwiebeln und Schnittlauch schälen. Die Zwiebel in dünne halbe Ringe und den Knoblauch in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch in saubere, vorgeschnittene Gläser geben.
Schritt 7 aus 10
Gießen Sie dann die Pilze mit der Marinade in die Gläser und füllen Sie sie nicht bis zum Rand.
Schritt 8 aus 10
Gießen Sie Tafelessig in einer Menge von 1,5 EL direkt in die Gläser. l. pro Liter Glas.
Schritt 9 aus 10
Verschließen Sie die Gläser mit Deckeln und sterilisieren Sie die Pilze 30 Minuten lang. Sterilisationsvorschriften werden allgemein akzeptiert.
Schritt 10 aus 10
Anschließend die Gläser verschließen, auf die Deckel stürzen und unter einem Frotteetuch abkühlen lassen.

Glückliche Leerzeichen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *