Eingelegte Espenpilze mit 9% Essig

0
2598
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 22 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 3,3 gr.
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 1,2 gr.
Eingelegte Espenpilze mit 9% Essig

Die köstlichste aller Steinpilz-Erntemethoden werden durch Beizen gewonnen. Zum Einlegen wird am häufigsten 9 Essig verwendet, dh 9%. Es verleiht den Steinpilzen eine schmackhafte Säure und trägt zu ihrer zuverlässigen und langfristigen Lagerung auch in der Wohnung bei. Es ist wichtig, diese Pilze vor der Konservierung gründlich zu reinigen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Reinigen Sie die Espenpilze gründlich von Rückständen und entfernen Sie mit einem Messer die äußere Schicht von den Pilzbeinen.
Schritt 2 von 8
Anschließend die Steinpilze gut abspülen, in Stücke schneiden, in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken.
Schritt 3 von 8
Gießen Sie etwas Salz in das Wasser. Kochen Sie die Pilze 25 Minuten ab Beginn des Kochens.
Schritt 4 von 8
Werfen Sie die gekochten Pilze in ein Sieb.
Schritt 5 von 8
Sterilisieren Sie die Gläser und Deckel für das Werkstück mit allen Mitteln. In einem separaten Topf die Pilzmarinade mit der im Rezept angegebenen Menge Wasser und Salz kochen. Pfefferkörner, eine Scheibe Peperoni und Nelken in die Marinade geben.
Schritt 6 von 8
Den Dill und das Meerrettichblatt mit kochendem Wasser überbrühen. Den Dill und ein halbes Meerrettichblatt in die vorbereiteten Gläser geben. Dann die gekochten Champignons in Gläser geben und mit einem zweiten Stück Meerrettichblatt bedecken. Gießen Sie die heiße Marinade über die Pilze und gießen Sie 3 EL in jedes Glas. l. 9% Essig.
Schritt 7 von 8
Stellen Sie sicher, dass Sie Gläser mit Steinpilzen in einem separaten Topf 15–20 Minuten lang sterilisieren. Die Regeln für die Sterilisation des Werkstücks sind allgemein.
Schritt 8 von 8
Dann die Gläser aufrollen, unter einer warmen Decke abkühlen und dann an einen Lagerort bringen.

Glückliche Leerzeichen!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *