Eingelegte Tomaten mit Karottenoberseite

0
1325
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 105,8 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 2 Tage
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 26gr.
Eingelegte Tomaten mit Karottenoberseite

Eingelegte Tomaten können durch Hinzufügen von Karottenoberteilen noch köstlicher gemacht werden. Sie können auch Karotten mittleren Alters verwenden, der Geschmack von Grüns unterstreicht das Aroma von Tomaten und verleiht Ihrer Winterernte einen ganz besonderen Geschmack. Versuch es!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Die Tomaten unter fließendem Wasser abspülen und trocknen lassen. Dann stechen Sie jede Frucht mit einem Zahnstocher in den Bereich ein, in dem der Stiel befestigt ist.
Schritt 2 von 7
Frische Karottenspitzen unter fließendem Wasser abspülen, die Blätter in einem Sieb abtropfen lassen und mit einem Handtuch trocken tupfen. Sie können die Spitzen in große Stücke schneiden, wenn die Spitzen groß sind.
Schritt 3 von 7
Lorbeerblätter, Paprika, Nelken in sauber gewaschene, sterilisierte Gläser geben.
Schritt 4 von 7
Bringen Sie das Wasser in einem Topf zum Kochen, fügen Sie Kristallzucker und Salz hinzu, dann kochen Sie das Wasser einige Minuten lang und fügen Sie der Marinade Essig hinzu.
Schritt 5 von 7
Tomaten mit Gewürzen in ein Glas geben und mit Karottenoberteilen abwechseln. Füllen Sie also alle Gläser bis zum Rand und gießen Sie 5-10 Minuten kochendes Wasser in die Gläser, damit die Tomaten aufgegossen werden. Lass das Wasser ab.
Schritt 6 von 7
Gießen Sie sofort nach dem Ablassen des kochenden Wassers aus den Tomaten die kochende Marinade in die Gläser und decken Sie die Gläser mit sterilen Deckeln ab. Senden Sie das Werkstück zum Pasteurisieren in einen Topf mit heißem Wasser und pasteurisieren Sie das Werkstück nach dem Kochen zwanzig Minuten lang.
Schritt 7 von 7
Schrauben Sie die Deckel wieder auf die Gläser, sobald Sie mit dem Pasteurisieren fertig sind. Die Dosen mit dem Rohling sollten bei Raumtemperatur abkühlen und dann an einem dunklen Ort bei mäßiger Temperatur lagern.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *