Eingelegte grüne Tomaten mit Füllung

0
1490
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 51,5 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 7 Tage
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 12,3 gr.
Eingelegte grüne Tomaten mit Füllung

Im Herbst reifen viele späte Tomatensorten nicht vollständig aus.Aus ihnen können Sie eine interessante Zubereitung in einem Topf zubereiten. Marinierte grüne Tomaten mit leckerer Füllung eignen sich hervorragend als Vorspeise für heiße Hauptgerichte und können auch zur Salatzubereitung verwendet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Knoblauch schälen, in Nelken zerlegen und in einem Mixer zerkleinern.
Schritt 2 von 11
Von den Karotten die Haut entfernen, waschen. Die Karotten in große Streifen schneiden und mit einem Mixer zerkleinern. Sie können die Karotten auch durch einen Fleischwolf rollen oder fein reiben.
Schritt 3 von 11
Paprika halbieren, dann in kleine Stücke schneiden. Der Saatkasten sollte auch mit entferntem Schwanz belassen werden. Alles in einem Mixer zerkleinern. Die überschüssige Flüssigkeit, die in diesem Fall auffällt, muss abgelassen werden.
Schritt 4 von 11
Die gewaschene Petersilie mit Dill mit einem scharfen Messer fein hacken.
Schritt 5 von 11
Alle Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben, 0,5 EL zugeben. l. salzen, umrühren.
Schritt 6 von 11
Grüne Tomaten gründlich waschen, um Schmutz zu entfernen.
Schritt 7 von 11
Jede Tomate von der Mitte bis zur Mitte mit der Messerspitze durchschneiden. Mit einem Teelöffel etwas Fruchtfleisch herausnehmen.
Schritt 8 von 11
Die Tomaten durch den Schnitt mit der vorbereiteten Füllung füllen.
Schritt 9 von 11
Die grünen Tomaten in einen Beizbehälter falten. Es kann ein großer Topf sein oder ein wenig kochen.
Schritt 10 von 11
3 EL in kaltem Wasser auflösen. l. Salz. Gießen Sie die Tomaten mit der resultierenden Flüssigkeit und legen Sie die Unterdrückung in Form einer flachen Schüssel darauf, die Sie mit einem sauberen Stein darauf drücken können.
Schritt 11 von 11
Lassen Sie die Tomaten eine Woche lang bei Raumtemperatur marinieren. Anschließend die Pfanne mit dem Werkstück in den Kühlschrank oder Keller nehmen, wo sie bis zum Frühjahr gelagert werden kann.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *